Zinken

Begonnen von Schabersucher, 26. September 2025, 21:23:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schabersucher

Liebe Leute,

nach der Diskussion in diesem Thema https://sucherforum.de/steinartefakte/noch-ein-ungewohnlicher-abschlag/ habe ich ein paar unsymmetrische Steine aus meinen Kisten herausgesammelt und dabei einige Steine gefunden, die wohl "Zinken" sein könnten. Ich bin mir bei dem Namen nicht so sicher, vielleicht sind es auch "Papageienschnabelkratzer" oder Bohrer oder Kratzer, o.ä. Jedenfalls sieht der Stein den "flint tools" der Hamburger Kultur, die in dem o.g. Thema abgebildet sind, sehr ähnlich. Auf donsmaps.com gibt es ein Foto von "Zinken" der Hamburger Kultur, die auch ziemlich ähnlich aussehen.

Hier kommt ein Exemplar mit hübschen Querstreifen und einer auf der gesamten Länge retouchierten linken Kante (Foto 1_4).

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Was meint ihr zu dem Fundstück? Es stammt vom Ostseestrand, aber auf den Karten des Verbreitungsgebiets der Hamburger Kultur, die man hier findet: https://www.donsmaps.com/schleswig.html (abfotografiert im Museum Gottorf), sind keine Punkte an Ostseestränden. War die Kultur vielleicht weiter verbeitet, aber hier sind nur richtige Ausgrabungen in den Karten eingezeichnet? Oder gibt es vielleicht ähnliche Werkzeuge auch im Meso- oder Neolithikum?

Viele Grüße,
Sven

Schabersucher

... und hier noch ein Foto, das im vorherigen Beitrag nicht mehr hochgeladen werden konnte...
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Fischkopp

Hallo Schabersucher,

ich denke an einen schönen großen Bohrer.
Tolle Bilder!

LG Fischkopp