Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Weihen in 28. Juni 2011, 18:41:49

Titel: Weitere Steine...
Beitrag von: Weihen in 28. Juni 2011, 18:41:49
von diesem Jahr, 1 Felderkomplex. Ist da etwas bei ???

Gruß Stephan

Stein 1:
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Weihen in 28. Juni 2011, 18:43:48
Stein 2:
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Weihen in 28. Juni 2011, 18:45:31
Stein 3:
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Weihen in 28. Juni 2011, 18:47:24
Stein 4:

Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Weihen in 28. Juni 2011, 18:49:29
Stein 5
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Weihen in 28. Juni 2011, 18:51:20
Stein 6:
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Harkonen in 28. Juni 2011, 18:56:23
Hallo Stefan,
jetzt legst Du aber los!  :super:

Alle gezeigten Stücke haben eines gemeinsam, unverkennbar jeweils einen ausgeprägten Bulbus. Dies ist schon einmal ein sehr gutes Zeichen.
Aber ich meine einzig das in Bild 4 gezeigte Stück könnte ein Bohrer sein wenngleich ich betonen muss mit den nördlich gelegenen Fundstellen und Befunden noch nicht so recht klar zu kommen, andersrum scheint es ja wohl ähnlich gelagert zu sein bezügl. der interessanten Sticheldiskussion.

Grüße
Peter
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: mifomex in 28. Juni 2011, 20:41:26

...wow :staun: :staun: das ist ja eine ganze Menge !!!
Hoffentlich wird das ein oder andere Stueck noch gut bestimmt, leider muss ich mich noch damit zurueckhalten.
Deine Funde erinnern mich an die meinen vom Wochenende, bin noch am Reinigen.
Weiter so !...und Danke fuers Zeigen :super:

Gruesse :winke:
Sash
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: teabone in 28. Juni 2011, 21:01:46
Hallo Stephan,

nachdem ich schon einiges von Deinen Funden gesehen habe, aber eigentlich kein Artefaktexperte bin, glaube ich doch den Stein Nr. 4 für einen schönen Bohrer zu halten. Der eine oder andere Teil ist jedenfalls von Menschenhand zugerichtet, wenngleich nicht jeder in das enge Reglement als ansprechbares Werkzeug passt. Da sind die Steinexperten sehr genau :glotz: Mögen sie mich steinigen wenn ich das falsch sehe!

Gruß
Augustin
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Steinkopf in 28. Juni 2011, 21:07:59
Stein 4 ist ein veritabler Bohrer, der aus einem Abschlag mit
üppig ausgeprägten Bulbus (weicher Schlag) gearbeitet wurde.

Eindeutig ein Werkzeug.

Weiterhin Finderglück!
Jan
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Ajo II in 29. Juni 2011, 00:46:42
Hi Stephan,

da sind sehr schöne Artefakte dabei! Nur die Nr. 6 ist m.E. ein Geofakt.

BG
Ajo
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Weihen in 29. Juni 2011, 18:52:35
... na von diesem Feld noch 2 Steine Hinterher !

Gruß Stephan

Stein 7:
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Weihen in 29. Juni 2011, 18:54:45
Stein 8:

Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Weihen in 08. Juli 2011, 11:51:37
Gestern war mein Kreisarchäologe bei mir um die Metall-Funde vom letzten Quartal bei mir abzuholen.

Gleichzeitig habe ich Ihm die in diesem Tread gezeigten Steine gezeigt.

Die ersten 6 hat er mit Freude zur Ergänzung, der Ihm bereits 3 vorgelegten (ich berichtete) mitgenommen. (Die letzten 2 werden im Steinwegfundament enden :frech:)

Stein 1 hat er als Klinge/Schaber mit deutlichen Bearbeitungsspuren identifiziert

Stein 2 hat er als Abschlag ohne weitere Zurichtung angesprochen.

Stein 3 hat er als Schaber identifiziert

Stein 4 hat er als Stichel nicht als Bohrer angesprochen. (?) :kopfkratz:

Stein 5 hat er als eindeutigen Pfeilglätter identifiziert (Buchtscharber). Genau so wie den von mir präsentierten schwarzen aus meinem 1. Tread http://www.sucherforum.de/index.php/topic,49589.30.html
, der auch von dieser Fundstelle kommt und den er auch gleich mit eingesackt hat.

Stein 6. hat er aufgrund der Anhaftungen (Birkenpech?) und Form, zudem den vermutlichen Nutzspuren an Seiten & Spitze auch unter Verdacht mitgenommen.

Alle Angaben waren von Ihm ohne Gewähr, ist nicht sein Fachgebiet :friede:

Gruß Stephan
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Wutach in 08. Juli 2011, 12:35:37
Hallo Stephan,

die Anhaftungen an Stein6 sind mit relativ grosser Sicherheit Eisenoxid.

Übrigens deine Einteilung in Stein1, Stein2 usw. ist bei mehreren Artefakten sehr übersichtlich, verhindert die hier oft beobachteten Missverständnisse und erleichtert die Besprechung.

LG Marc.
Titel: Re:Weitere Steine...
Beitrag von: Steinkopf in 08. Juli 2011, 15:57:17
Hallo Stephan!

Schön, dass Du uns über die Ansprache deines Archäologen informierst.

Wegen des Bohrers (Nr.4) werd ich auch nicht 'sticheln'.

Weiterhin Spass beim Suchen!

Jan