Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Markus in 14. April 2009, 13:53:56

Titel: Was ist es? Teil 2
Beitrag von: Markus in 14. April 2009, 13:53:56
Huhu  :winke:

Dieses Stück habe ich auf einer römischen Streuung nahe Neuss/Vater Rhein gefunden. Seltsam ist es, dass das Stück schon beschriftet ist  :narr:
Hat wohl ein Steinzeitsucher das gute Ding wieder verloren?
Sollte es einem von Euch/Uns gehören bitte melden  :winke:

Was ist es denn überhaupt? Laune der Natur?

Gruß
Markus

P.S. Hoffe die Fotos reichen Euch aus....
Titel: Re: Was ist es? Teil 2
Beitrag von: neolithi in 14. April 2009, 16:45:47
Also ich denke, das ist eine Laune der Natur. Ich kann keine menschlichen Bearbeitungsspuren entdecken.
Die Beschriftung ist allerdings skurril. Vielleicht hat es wirklich ein  Sammler katalogisiert und später aussortiert, weil doch kein Artefakt...

HG
neolithi
Titel: Re: Was ist es? Teil 2
Beitrag von: steinsucher in 14. April 2009, 18:02:27
Hallo emce80, hallo Forum,

ZitatVielleicht hat es wirklich ein  Sammler katalogisiert und später aussortiert, weil doch kein Artefakt...

So wird es wohl gewesen sein.

Gruß, Fritz.
Titel: Re: Was ist es? Teil 2
Beitrag von: abbeville in 15. April 2009, 08:13:30
hallo emce 80
für mich handelt es sich um eine typischen frostaussprengung
viele grüße abbeville
Titel: Re: Was ist es? Teil 2
Beitrag von: Markus in 15. April 2009, 18:29:15
Besten Dank Euch allen!  :prost:

Dann kommts irgendwo in den Garten.

Gruß
Markus