Hallo zusammen,
ich nochmal...auf dem Feld, auf dem ich die heute hier reingestellten Feuersteine gefunden habe, habe ich den folgenden Steinfund gemacht. Könnt Ihr mir vielleicht sagen, was das ist ?
Der obere graue Teil ist ganz hart wie Granit, auf dem unteren Teil befindet sich eine hellbraune Schicht, die sich abkratzen lässt. Ich trau mich aber nicht weiter zu kratzen, will ja nix kaputt machen. Dieser braune Teil fühlt sich an wie aus Sandstein, aber wie gesagt, vielleicht ist das auch nur eine Schicht. Könnte da mal eine Schnur rumgewickelt gewesen sein ?
Liebe Grüße
Stefan
Hallo osman.herberger :-)
Erst mal ganz herzlich Willkommen bei uns im Sucherforum. :super:
Ich denke der Stein ist eine der Launen der Natur.
Der obere Stein ist sicherlich Granit, und der untere Sandstein, wie du sagst.
Der Stein könnte in Wasser (einem Fluss oder Bach) in Form gerollt worden sein, und war sicherlich mal Teil eines sogenannten Konglomerats.
So wie hier:
http://www.geodienst.de/konglomerat.htm
:winke:
Hallo Wikinger,
vielen Dank für die schnelle Einschätzung ! Schade, ich war mir bei diesem Stein ganz sicher, dass da menschliche Gestaltungskraft mit im Spiel war. Es sieht so nach Werkzeug aus.
Schon faszinierend, was Mutter Natur so alles schafft!
:narr: Gut wer keine Phantasie hat :narr:
Cleo
Zitat von: Cleopatra in 01. Oktober 2008, 21:08:36
:narr: Gut wer keine Phantasie hat :narr:
Cleo
Sieht aus wie ein Phallus ? :prost: :jump: :winke: Gruß clovis