Lange Wanderung, Ostsee, müde, durstig, die Taschen eh schon vollgestopft.
Ein runder Stein fing meinen Blick ein.
Die Schlagbahnen wurden erst sichtbar, als ich in drehte.
Ich denk an die vielen schönen winzigen Kernsteine, die hier schon vorgestellt worden sind.
An Diskussionen um "Kern" oder "Restkern", um auszudrücken, dass kein weiterer Abbau mehr möglich ist oder war.
Masse wäre hier schon noch vorhanden gewesen: 3,086 kg!
Aber die Schlagflächen waren 'vergurkt' und frisches Material sicherlich reichlich vorhanden?
Ich hab ihn liegen lassen und bin am nächsten Tag mit dem Rucksack zurückgekommen.
Frisch, leichtfüssig und zufrieden.
Briefmarken sammeln geht nicht so auf den Rücken.
LG
Jan
Boooaaah! :super: :super: :super:
Welche Abmaße hat denn das Monster?
Gruss...
Eine Größenangabe hab ich glatt vergessen.
Etwa 19 x 17 x 8 cm.
Jan
Wie Du selber schon klar geschrieben hast, sind die Schlagflächen für einen weiteren Abbau total zerscherbelt.
Wenn irgendwie möglich hätten Kerntabletts gelöst werden müssen um eine neue Ausgangssituation schaffen zu können.
Aber das war bei dem Durchmesser nicht so leicht möglich und wie Du geschrieben hast:
wo reichlich Material vorhanden ist spart man sich besonderen Aufwand und Mühe!
Groß, geil und aus der Perspektive hier ein Traum von einem Prachtstück!
lG Thomas :winke:
Bin wohl auf die Bilder reingefallen, sah aus wie ein Halbmetergerät!
20cm ist aber auch gewaltig!
Gruss...
Hallo Jan,
ein gewichtiger Kern. Sieht wunderbar aus. Von sowas kann ich nur träumen. Die Kerne sind winzig bei mir.
LG Augustin