Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 22. Januar 2017, 17:40:33

Titel: vom Kernstein zum Stichel ....... (?)
Beitrag von: thovalo in 22. Januar 2017, 17:40:33


Dieser Kernstein aus patinierten baltischen Feuerstein zeigt nah meinem Eindruck eine Zurichtung als Stichel ..... was ist Eure Perspektive?


Der Fundbeleg stammt aus einem spätpaläolithischen Fundzusammenhang der "Federmesserkultur" vom rechten Niederrhein bei Düsseldorf aus dem bereits einige klar ausgeführte Stichel stammen .....

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,71200.0.html

der hier wäre der erste der aus einem Kernstein. Die Verwendung der nicht am Ort vorhandenen sondern eingetragenen Feuersteinstücke war insgesamt stark rationalisiert und auf Effizienz ausgerichtet.


Ich selber habe nicht den Eindruck, dass an dieser Stelle nochmalig versucht worden wäre eine Lamelle als Grundform abzutrennen .....  :glotz:



Länge 3.8 cm
Titel: Re:vom Kernstein zum Stichel ....... (?)
Beitrag von: Kelten111 in 25. Januar 2017, 15:17:47
Hallo .
Das ist ein Stück das ich eher als Kern sehe  :glotz:
(Lamellenabbau)
Denke es sind 2 Steckenbleiber die jetzt wie Stichelschläge aussehen  :glotz:
Er wollte da meiner Meinung nach die Laterale als Leitgrad benutzen um weiter abzubauen .
Schönes Stück !
Typologisch gesehen muss man ihn aber als Stichel sehen.

Mfg
Titel: Re:vom Kernstein zum Stichel ....... (?)
Beitrag von: Nanoflitter in 25. Januar 2017, 16:19:07
Ist ein Stichel nicht an Abschläge oder Klingen gebunden? Oder ist als Grundform auch ein Kern zulässig? Gruss..
Titel: Re:vom Kernstein zum Stichel ....... (?)
Beitrag von: steinwanderer in 25. Januar 2017, 18:07:41
Zitat von: Kelten111 in 25. Januar 2017, 15:17:47
Hallo .
Das ist ein Stück das ich eher als Kern sehe  :glotz:
(Lamellenabbau)
Denke es sind 2 Steckenbleiber die jetzt wie Stichelschläge aussehen  :glotz:
Er wollte da meiner Meinung nach die Laterale als Leitgrad benutzen um weiter abzubauen .
Schönes Stück !
Typologisch gesehen muss man ihn aber als Stichel sehen.

Mfg

Moin Thomas,
das sehe ich ähnlich.
Die erste Klinge ging noch gut ab und die nächsten Schläge blieben stecken.
Somit liegt hier kein bewusst hergestellter Stichel vor und es ist zu bezweifeln , obwohl eine Art Stichelkante entstanden ist, dieser als Stichel benutzt wurde.
Gruß Klaus
Titel: Re:vom Kernstein zum Stichel ....... (?)
Beitrag von: Levante in 25. Januar 2017, 18:11:57
Nabend,

Mensch Thomas, ab an den Rhein und keramische Fragmente sammeln du musst. Wenn das Wasser steigt ist es wieder vorbei.
LG

Patrick
P.S.

Ich hätte am Sonntag Zeit.   :zwinker:
Titel: Re:vom Kernstein zum Stichel ....... (?)
Beitrag von: thovalo in 26. Januar 2017, 21:00:31


Danke für Euer Meinungen!

Der Fundbeleg wirkt ambivalent. Es wurde auf dem Platz und in dem Fundinventar sehr intensiv versucht Lamelle zu erzielen, so weit wie irgendwie möglich.



lG Thomas  :kopfkratz: