Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rentner in 05. Juli 2009, 02:50:55

Titel: Technik sux
Beitrag von: rentner in 05. Juli 2009, 02:50:55
Liebes Forum, geschätzte Freunde,

Folgende Teile stammen von einem Platz, der eine sehr hohe frühneolithische Funddichte aufweist (Mitteldeutschland). Diese Teile (u.A.) passen aber einfach nicht in das Fundbild. Ich habe in der hieseigen Literatur auch nichts Vergleichbares finden können, das nicht mindestens 4 m unter der Erdoberfläche gelegen hatte.
Ich treffe mich in Bälde mit einem Archäologen, unter dessen Zuständigkeit dieses Fundgut fällt....möchte mich also nicht blamieren....
Spielt mir das Schicksal (mal wieder) einen Streich ??? oder handelt es sich tatsächlich um Paläo-Spitzen ???
Freue mich über jede Antwort !!!

p.s.: die 500 kb-Grenze haut bei mir nicht hin... also alles < 100 kb

p.p.s.: zur Größe: hab fette Finger!!
Titel: Re: Technik sux
Beitrag von: rentner in 05. Juli 2009, 05:50:01
bei 2.jpg ist die spitze abgebrochen...

...war vor langer zeit schon mal drin...selber ort....bifacial oder mesokern?
Titel: Re: Technik sux
Beitrag von: Silex in 05. Juli 2009, 20:58:08
Servus Rentner!
1,2 und 666 jpg wirken  unmittelbar auf mich wie so wie eine von mir gefundene Spitze (Abschlag) die mir ins Mittelpaläolithikum datiert wurde...aber die war tiefbraun mit Patinaauflage.
"mof" wäre bei uns ein typischer Mesokern.
Bis bald!

Edi
Titel: Re: Technik sux
Beitrag von: rentner in 05. Juli 2009, 21:14:26
......interessant! vielen Dank für Deine Einschätzung, Edi.
Hab grad ein Bild gefunden, auf dem Artefakte abgebildet sind, deren Verarbeitungstechnik sehr ähneln. Ich hau es mal mit rein. Das Buch ist von 1961, also lasst Euch nicht davon verwirren, dass Altpaläolithikum in der Überschrift steht. Vermutlich wissenschaftlich veraltet..... würde man heutzutage ,glaub ich, ins Mittelpaläo zählen.
....Patinierung ist ja n schweres Thema... kenn mich damit nicht aus....
Titel: Re: Technik sux
Beitrag von: Grenzton in 05. Juli 2009, 23:57:29
Hallo Rentner.

Bei Bild 2 und 666 würde ich schon fast "Levallois" ins Gerede bringen.
Bei 666 vielleicht mit einem ?, jedoch das in Bild 2 gezeigte wäre meiner Einschätzung nach definitiv.

Gruß, der Kalle
Titel: Re: Technik sux
Beitrag von: Kelten111 in 06. Juli 2009, 11:58:37
Ja ietzt wird es richtig interresant und wenn ich richtig liege vom selben platz wie der Spitzschaber oder?
Titel: Re: Technik sux
Beitrag von: rentner in 06. Juli 2009, 12:49:44
Servus Fredi,
stimmt genau. Ist von der selben Stelle.   :das_sieht:
Titel: Re: Technik sux
Beitrag von: Kelten111 in 10. August 2009, 21:30:13
Hallo :winke:
Hier ein vergleich und ergebniss meiner suche deine schöne Spitze!
Bild eins ist dein  Foto
Bild zwei aus meinem Buch
Bild drei die bescheibung
Bild vier die Überschrift des Buches
:winke:
Titel: Re: Technik sux
Beitrag von: rentner in 10. August 2009, 22:10:24
Super, Danke!!
Das kommt echt gut hin !! Und mit der Datierung (vom Archäologen) anderer Funde dieses Fundortes ins Mittelpaläo....
Vielen Dank für die Recherche, Kelten !!  :prost:
Gruß, Hansi