Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: neanderthaler in 20. Juli 2009, 21:09:11

Titel: Tayacspitze
Beitrag von: neanderthaler in 20. Juli 2009, 21:09:11
auch aus Niederbayern. La Quina Schaber, Quinsonspitze und die Tayacspitze sind von einer Fundstelle!
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: osman.herberger in 20. Juli 2009, 21:44:09
Das Material (auch von Deinen anderen heute eingestellten Funden) könnte aus der Abbaustelle Flintsbach in Niederbayern stammen:
Jurahornstein der Ortenburger Kieselnierenkalke Typ Flintsbach-Hardt (was für eine Wortschöpfung...)

Liebe Grüße

Stefan
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: neanderthaler in 20. Juli 2009, 22:29:50
Stimmt, es ist ortenburger Silex, und die Funde stammen aus Fürstenzell, bei Passau.
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: neolithi in 20. Juli 2009, 22:59:51
Heißes Teil!
Eure Altsteinzeitfunde sind mir zwar immer noch fremd, aber hier kann ich mir einiges an Funktion vorstellen.

HG
neolithi

P.S. Die Fotos haben jetzt eine gut Größe!Danke.
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: sven in 20. Juli 2009, 23:30:12
Tolles Teil! Sieht für mich aber aus, wie frisch geschlagen. Ich erwarte da immer eine Patina. Oder kann ich sie auf den Bildern nicht erkennen? Ich werfe sowas ohne Patina meist gleich wieder weg, wenn es nicht neolithisch aussieht. Zumal die Archäologen bei altsteinzeitlichen Artefakten immer skeptisch sind und meist sagen, das ist wohl nichts. Sicherlich ist die Wahrscheinlichkeit, sowas zu finden im allgemeinen sehr gering, aber an bestimmten Stellen auch wieder relativ groß. Zumal, wenn man bedenkt, wie viel Zeit steinbearbeitende Menschen gelebt haben. Es müssen halt nur die richtigen Schichten zugänglich sein.

Viele Grüße

Sven
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: neolithi in 21. Juli 2009, 08:59:30
??
Der weiß-blau-graue Schleier ist doch die Patina. Jedenfalls wäre er das bei Flintartefakten hier im Norden. Dieser blau-weiße Schleier würde auf zeitweise Lagerung im Wasser sprechen, soweit ich inzwischen gelernt habe.

HG
neolithi
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: neanderthaler in 21. Juli 2009, 16:05:04
Hallo neolithi,
zur näheren Erklärung, eine Tayacspitze ist eine Handspitze vom Neanderthaler!

Gruß Andy
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: Kelten111 in 21. Juli 2009, 17:13:09
Wird doch schon weis oder nicht ?!
Denke schon das es eine Tayacspitze ist! :glotz:
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: neanderthaler in 21. Juli 2009, 17:18:20
Hallo Kelten111,

Na klar daß Du das schreibst, denn Du weißt es ja von mir! :belehr:

Gruß Andy
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: Kelten111 in 21. Juli 2009, 17:20:29
Du Hund du :super:
Auch mal angemeldet im Forum :frech:
Bist beim nächsten Treffen wieder dabei?
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: Kelten111 in 21. Juli 2009, 17:24:16
Hier noch ein Link als Beispiel !
Leider ist diese etwas Beschädigt :winke:
www.archeogeolab.nl/images/WEB.../Lauwers-Meijs-1985.pdf -
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: Silex in 21. Juli 2009, 21:41:55
Link startet nicht , Kelllten!
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: Kelten111 in 21. Juli 2009, 21:48:03
http://www.archeogeolab.nl/images/WEB-SELECTIE-VERKLEIND-EXTRA/definitief/artikels-Meijs/Lauwers-Meijs-1985.pdf
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: Silex in 21. Juli 2009, 21:50:18
Danke!
Wunderbar
Titel: Re: Tayacspitze
Beitrag von: Kelten111 in 21. Juli 2009, 21:53:37
Noch einer!
http://www.theiss.de/pdf/978-3-8062-2113-8.pdf