Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Poseidon1 in 02. Februar 2022, 08:34:09

Titel: Stichel
Beitrag von: Poseidon1 in 02. Februar 2022, 08:34:09
Guten Morgen, dieses Stück stammt von einem mehrphasigen Platz an der Trave in Schleswig Holstein. Auf dieser Ecke sind mehrere spätpaläolithische Lagerplätze bekannt. Dieses Stück habe ich gestern zusammen mit mehreren Kernen, einem Scheibenbeil und einem Querschneider aufgelesen. Stichel sind mir nach so vielen Jahren immernoch ein großes Rätsel, bei diesem Stück, denke ich ist die Stichelbahn evt erst sekundär nach dem Bruch des eigentlichen Werkzeugs abgelegt worden? Vielleicht könnt ihr helfen? :-)
Titel: Re:Stichel
Beitrag von: Poseidon1 in 02. Februar 2022, 08:38:07
Eine weitere Ansicht
Titel: Re:Stichel
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Februar 2022, 17:07:56
Für mich ist das einfach nur abgebrochen, evtl. wars mal ein Schaber. Wenn das letzte Bild die Bahn darstellen soll, so kleine Bahnen entstehen schon, wenn dir das Stück günstig auf einen Stein fällt. Gruss..
Titel: Re:Stichel
Beitrag von: Poseidon1 in 02. Februar 2022, 20:14:59
Mmmm, danke für die Antwort. Das Argument mit der Größe der Bahn verstehe ich nicht. Wenn ich die einschlägige Literatur durchforste, finde ich diverse Exemplare mit echt kleinen Bahnen. :kopfkratz:
Titel: Re:Stichel
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Februar 2022, 22:58:29
Mal vom letzten Bild ausgehend, was ist für dich die Stichelbahn, die kleine glänzende Fläche links unten an der Kante oder die gesamte Fläche? Gruss..
Titel: Re:Stichel
Beitrag von: Poseidon1 in 03. Februar 2022, 08:03:51
Ja genau. Die vermeintliche Stichelbahn verläuft an der Spitze.
Titel: Re:Stichel
Beitrag von: Nanoflitter in 03. Februar 2022, 08:34:09
Danke für das Bild, ich denke nicht, das dies intentionell angelegt ist, kein Stichel. Gruss..
Titel: Re:Stichel
Beitrag von: thovalo in 03. Februar 2022, 18:02:06



Einen schönen guten Abend!  :winke:


Vorauszusetzen ist immer ein Stichelschlag. Ich erkenne am Ansatz des Negativs allerdings keine Schlagmerkmale!  :glotz:
Ich habe zwei Beispiele aus einem Fundinventar bei Düsseldorf angehangen um zu verdeutlichen was gemeint ist!


Liebe Grüße
Thomas