Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 22. Dezember 2014, 11:53:53

Titel: Steinspitze????
Beitrag von: Ahrbach in 22. Dezember 2014, 11:53:53
hallo ihr Lieben, endlich bin ich mal wieder dazu gekommen mich auf einen Acker zu begeben.
Habe dieses dreickecksförmige Flint(-Quarzit)-Stück gefunden.
das material ist steinmatt und grobkörnig- Ist evtl ein Quarzit ???
Die Form erinnert mich an eine große Pfeilspitze(4,2 x5,5 cm)-glaube auch abgelutsche Retuschen zu erahnen??? :kopfkratz:
Fundort Nordeifel: Auf diesem Acker wurde Funde von den Archäologen vom Paläolthikum bis ins Spätneolithikum eingeordnet.
Was denkt ihr??
wünsche euch ein frohes Fest und ein erfolgreiches neues Jahr.
lg
:winke:
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Dezember 2014, 13:08:35
Wird Quarzit sein, das ganze halte ich für "Natur".

Gruss...
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: Ahrbach in 22. Dezember 2014, 13:39:58
danke,
aber eine Fliege setzte sich-als ich da schaute ,nieder und untersuchte das gute stück--ich meinte sie sagen zu hören-das sind retuschen :irre: :prost:
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Dezember 2014, 13:59:48
Mit dem Bild würdest du wahrscheinlich den diesjährigen Fotowettbewerb gewinnen! :super: :super: :super:
Dieses Bild zeigt Retuschen, woher auch immer...diese stammen.
Kann aber immer noch kein "Gerät" zuordnen. Wie sieht den die Spitze aus, irgendwo abgebrochen? Kann keinen Bruch auf den Fotos sehen, runde Pfeilspitze wäre irgendwie komisch..

Gruss...
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: queque in 22. Dezember 2014, 20:29:08
Was für ein geiles Bild!!!!

Entweder ein Adhoc-Gerät oder eine Pflugretusche, das wären meine Vermutungen.

LG
Bastl
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: hargo in 23. Dezember 2014, 00:08:34
Zitat von: queque in 22. Dezember 2014, 20:29:08
Entweder ein Adhoc-Gerät oder eine Pflugretusche, das wären meine Vermutungen.

Dazwischen liegen Welten!

mfg
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: Steinkopf in 23. Dezember 2014, 00:25:44
Hallo in die Runde,

im Gestein können viele Facetten dieser Welten zusammentreffen!

Das Objekt selbst ist sicherlich nicht vom Pflug gezeugt - wenngleich auf den Graten die Berührung
mit Eisen später seine Spuren hinterlassen hat.

Für eine überzeugend typische mittelpaläolithische Spitze müsste die Schlagfläche entsprechend präpariert sein.

LG

Jan



Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: palaeo1 in 23. Dezember 2014, 15:41:10
Es ist definitiv kein artifizielles Stück !
Gruß
Klaus
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: Kelten111 in 26. Dezember 2014, 08:11:37
Hallo.

Ich würde das Stück jetzt nicht unbedingt als Artefakt ansprechen , aber wegen den  vermeindlichen (Retuschen ) sollte man es einen Archäologen zeigen .
Anhand der Bilder ist so eine eindeutige und zweifelsfrei Bestimmung nicht möglich !
Eine Spitze ist es dev nicht .
Was aber möglich ist ,dass Stücke die schon die natürliche Form hatten um ein geeignetes Gerät zu werden dort einfach mal schnell eine Retusche angelegt wurde .

Mfg
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: Ahrbach in 26. Dezember 2014, 09:44:36
Zitat von: Kelten111 in 26. Dezember 2014, 08:11:37
Hallo.


Was aber möglich ist ,dass Stücke die schon die natürliche Form hatten um ein geeignetes Gerät zu werden dort einfach mal schnell eine Retusche angelegt wurde .

Mfg
Das scheint mir am wahrscheinlich sten
Vielen dank für eure Einschätzung.
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: queque in 30. Dezember 2014, 13:26:53
Zitat von: hargo in 23. Dezember 2014, 00:08:34
Dazwischen liegen Welten!

mfg

Tag und Nacht - Licht und Dunkelheit - Pils und Kölsch ...

Welten eben ...
Titel: Re:Steinspitze????
Beitrag von: thovalo in 30. Dezember 2014, 18:14:13

Naja, wenn man NICHT zwei Augen zu drückt erkennt man doch sehr eindeutig die ungleichmäßigen lateralen Negative die nicht intentionell erzeugt sind!  :glotz:

Auch die zur Diskussion gestellte Frage nach der Form einer "Spitze" erschliesst sich meiner Wahrnehmung ebenfalls nicht!

Oben wurde schon geschrieben: nicht artifiziell entstanden.
Das sehe ich auch so!


lG Thomas  :winke: