Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: clemens in 28. Juli 2008, 23:54:50

Titel: Steinreich
Beitrag von: clemens in 28. Juli 2008, 23:54:50
Es ist ein ungewöhnlicher (wohl LBK) Fundplatz - zwei Beile haben ihn voriges Jahr zu "Amt und Würden" gebracht, nur der Silex, der liegt immer nur in großen Brocken herum, kaum Klingen, aber wirklich viel. Die Wintergerste ist nun gedroschen, es ist gegrubbert und hat 3 Tage geregnet, ich bin wieder hin und die Steinderln einer Stunde Suchen haben mir fast die Hose runtergezogen. (Bei mir ist das so: Silex ist nicht vor Ort vorhanden, ist einen Halbtagesmarsch weit weg, somit leicht als Verdächtiger wahrzunehmen)

Anbei das Bild - die Silexbarone werden lächeln aber für meine Gegend ist das zumindest bemerkenswert und es ist auch sozusagen meine Saisoneröffnung: Klingenkerne, große Abschläge und mittendrin einer von denen, die ich so gerne habe: ein "Klopfer", die Werkzeuge die kaum zu erkennen sind wenn man nicht eingetaucht ist, sich auch fotografisch kaum festhalten lassen, man muss sie in die Hand nehmen, aber das wisst ihr ja sowieso.

Gut wieder die Äcker zu begehen,
Grüß Euch,
Clemens
Titel: Re: Steinreich
Beitrag von: FeliXxX in 29. Juli 2008, 13:30:53
schöne ausbeute
Titel: Re: Steinreich
Beitrag von: Silex in 29. Juli 2008, 22:05:18
mich verwundert die "Masse", Clemens!
Wenn Silex dort  nicht natürlich vorkommt dann ist der "ballig/massive" Charakter des Fundgutes zumindest bemerkenswert. Denn in unseren Breiten würden bei solcher Aufsammlung sicherlich Absplisse zu vermelden sein.
Aber aus eigener Erfahrung sei angemerkt dass  auf Grubberäckern "Feingliedriges" im harten Sonnenlicht nicht hebsehbar ist.
Vielleicht aber doch ein spezifischer Platz.

bis bald

Edi
Titel: Re: Steinreich
Beitrag von: clemens in 29. Juli 2008, 22:11:21
Servus Edi,

Du hast natürlich Recht - das Vorjahr brachte auch "Kleingliedriges" zwischen den Maisreihen, wenngleich recht wenig, aber frisch gegrubbert ist halt wie von Dir gesagt suboptimal fürs Kleine. Ich habe es schlichtweg nicht gesehen.

Dennoch ging man dort deutlich großzügiger mit dem Material um scheint mir, auf den anderen Platzerln findet sich sowas viel viel seltener.

Danke und ich freu mich auf Bald,

Clemens
Titel: Re: Steinreich
Beitrag von: rolfpeter in 29. Juli 2008, 22:30:31
Der Sommer ist eben steinsuchertechnisch eher was fürs Grobe....Dezember bis März kommen auch die Mikrolithiker zu ihrem Recht.

HG
RP