Steinartefakt #4
Hi
Ich habe im letzen Jahr auf einer ehemaligen Alamannensiedlungen , mehrere Steinartefakte aufgelesen.
Diese konzentrieren sich in einem bestimmten Bereich des Ackers.
Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne , und mein zuständiger Archäologe sie bei der Meldung auch nicht befriedigend ansprechen konnte , will ich sie hier einzeln einstellen.
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Viele Grüße , Werner
Servus
schöner Kleiner Kratzer :super: ist der dorsal von hinten evtl zu Schäftungszwecken reduziert worden? Sieht man von hier nicht. Hat schon eine lamellenartige Stirn. Die finde ich immer sehr toll.
liebe Grüße Daniel
Das Hintere Ende weist keine Bruchkante auf . Es läufr ebenfalls kanzik aus und scheint , was ich eben erst gesehen hane , ebenfalls retuschiert zu sein
Ein schöner Mikrokratzer (kleiner als 3 cm) mit gut ausgeprägter Kratzerstirn. Typologisch ein Dauerbrenner seit der Altsteinzeit bis zumindest in das ausgehende Neolithikum. Gebraucht wurde sie auch, nur wofür weiss Niemand klar zu sagen. Da sie an manchen Fundstellen hohe Fundstückzahlen erreichen können, müssen sie eine eigenständige Bedeutung und in den dort bestandenen Zusammenhängen eine eher alltäglich Bedeutung oder Funktion besessen haben.
lG Thomas :winke:
Ich Danke euch für die Infos :)
Ansicht einer kleinen Auswahl aus hunderten Exemplaren einer rechtsrheinischen wohl spätneolithisch datierenden Großsiedlung im Rheinland
Wäre das dann auch sowas ?
Bisher bin ich bei dem Stück von einem Flintenstein ausgegangen