Hallo,
ich gehe eben über den Acker um zu meiner letzten Stelle zu kommen an der ich gesondelt habe.
Ich wollte grade anfangen, da lag diese Spitze vor mir.
Mein 3 Sondelgang überhaupt!
Kann mir jemand etwas darüber erzählen?
Na Hallo,
das sieht tatsächlich nach einer steinernen Pfeilspitze aus! Aber was ist das für ein Material? Es lässt sich wohl auch nur schlecht ablichten, so richtig erkennen kann man die Bearbeitung nicht, nur erahnen. Versuch mal bitte, mehr mit Licht von links oben und Schattenwurf zu arbeiten! :glotz:
Viele Grüße
Ich kann eigentlich trotz der mauen Bilder sagen, das ist ein Projektil vom feinsten! :super: Aber mach mal bessere Bilder, das erhöht den Wert dieses Beitrags erheblich. Gruss...
Hier bessere Bilder!
Ich bin mal mega Happy.
Beim ersten gang hatte ich einen Pionierspaten der Wehrmacht gefunden.
Beim zweiten Kaliber 50 Hülsen der Amerikaner.
Und heute..... mega cool.
Ich grase grade ein Feld ab, dass mein Nachbar schon durchsucht hat.
Die Spitze lag durch den Regen gewaschen einfach an der Oberfläche :zwinker:
Moin,
ich werde sicher noch gratulieren, und ich sage auch fast nie etwas zu den Fotos wenn sie nicht hergeben,
was sie hergeben können - aber zur Hölle - mach doch das Licht an, wenn Du die schöne Spitze fotografierst.
Der Hintergrund ist hell, warum bekommt die Spitze nur Schatten ab?
:friede: :Danke2: :prost:
Gruß
Jürgen
Ich werfe Schatten, weil die Spots über dem Schreibtisch hängen :zwinker:
Zitat von: Adi87 in 31. Januar 2018, 00:13:55
Ich werfe Schatten, weil die Spots über dem Schreibtisch hängen :zwinker:
Das habe ich befürchtet... :hilfe3:
Hallo,
bezüglich der Materialfrage: Sieht nach Rijckholt-Feuerstein aus.
MFG Psearch
An Jürgen: ich werde mich bessern :friede:
An Stoneman: danke!
Ok also kann man annehmen, dass es sich wahrscheinlich um eine Pfeilspitze der Michelsberger Kultur handelt?
Zitat von: Adi87 in 31. Januar 2018, 08:20:47
Ok also kann man annehmen, dass es sich wahrscheinlich um eine Pfeilspitze der Michelsberger Kultur handelt?
Kann sein, muss aber nicht. Für eine Beurteilung der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kultur bzw. Kulturstufe wären bessere Bilder erforderlich. Wo ist denn die Fundstelle?
Gruß
Holger
Moin,
da kannst Du auch happy sein, denn so viele findet man ja nun auch wieder nicht. :super: und dies beim "sondeln" :zwinker:
Gruß
Gabi
Würde ich die hier bei mir finden, wäre ich mir ziemlich MK-sicher.
Schöner Fund
Bastl
Zitat von: psearch in 31. Januar 2018, 05:23:44
Hallo,
bezüglich der Materialfrage: Sieht nach Rijckholt-Feuerstein aus.
MFG Psearch
und jüngeres Neolithikum passt auch ganz gut!
Wo so ungefähr gefunden? In NRW nehme ich an
lg Thomas :winke: