Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: osman.herberger in 21. Oktober 2008, 20:15:02

Titel: Sileces
Beitrag von: osman.herberger in 21. Oktober 2008, 20:15:02
Hallo zusammen,
könntet Ihr mir bei den folgenden aufgelesenen Steinen bestätigen, dass das wirklich Silices sind ?
Könnt Ihr darauf menschliche Bearbeitungsspuren feststellen ? Falls diese fehlen, ist das dann Rohmaterial (bzw. ein Abschlag wie bei Stein 3 ?)oder wie ?

Vielen Dank und liebe Grüße !
Titel: Re: Sileces
Beitrag von: osman.herberger in 21. Oktober 2008, 20:15:52
Stein 2
Titel: Re: Sileces
Beitrag von: osman.herberger in 21. Oktober 2008, 20:16:27
Stein 3
Titel: Re: Sileces
Beitrag von: Silex in 21. Oktober 2008, 20:53:57
Ja das ist Silexmaterial.... aber die ersten beiden dürften nicht von Menschen  "in die engere Wahl" genommen worden sein....obwohl auf einer Ansicht des 2. Stückes (Silex 2a) es nach Schlagspuren aussieht (?)
Das  3. könnte ein Abschlag sein (ist der flach? Dies kann man auf den Fotos nicht erkennen...).
Kannst Du einen Bulbus oder Schlagwellen auf der Rückseite erkennen?
Da wo Du suchst kommt in jedem Fall noch viel raus....versprochen! Auch wenn hier  noch nichts von eindeutigem, neolithischen Steingut dabei ist.
Glück Auf
vom
Edi
Titel: Re: Sileces
Beitrag von: osman.herberger in 21. Oktober 2008, 21:09:55
Hallo Edi,
vielen Dank für Deine Einschätzung!
Bei Silex 1 würde mich interessieren: Diese runde Einbuchtungen, die von oben zu sehen sind, sind nicht von Menschenhand herbeigeführt ?
Bezüglich Silex 2 schicke ich noch mal zwei Bilder mit. Diese runden, wellenartigen Linien, sind das Schlagspuren ?
Bei Silex 3 bin ich mir ziemlich sicher, dass das ein Abschlag ist. Was mich wundert, ist die rote Farbe. Ist die nicht ungewöhnlich für diese Gegend ?
Titel: Re: Sileces
Beitrag von: Silex in 21. Oktober 2008, 21:48:23
Lieber Stefan, unbedingt mal das durchackern....Du wirst es brauchen....und  es ist unerläßlich für Deine Suche auf diesen Premiumäckern:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21331.0.html
Bei deinem schwarzen Stück könnte es sich auch um maschinelle Bestoßungswellen handeln .
Das rote Teilchen ist nicht unüblich auf den  Äckern Deiner Heimat. Vermutlich ein  kleiner Abschlag.