Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: abbeville in 17. Mai 2009, 11:23:49

Titel: seltsames beil
Beitrag von: abbeville in 17. Mai 2009, 11:23:49
hallo habe dieses stück im märz auf einer fundstelle im altmühltal gefunden.für mich sieht es aus wie ein längliches flussgeröll dem dann eine beilschneide verpasst wurde. nur eine vermutung, kenne mich im neolithikum nicht besonders aus. andere funde von dieser stelle sind hauptsächlich kleine klingen, einige bohrer und viele abschläge aus gebändertem plattenhornstein.( abensberger und arnhofener) auch einige kleine keramikstücke.
Titel: Re: seltsames beil
Beitrag von: szeletien in 17. Mai 2009, 12:11:59
Hallo Wolfram

Es dürfte sich um eine  Bandkeramische Beilklinge aus dem Mittelneolithikum handeln. Mateial, Form und Schliff deuten sehr darauf hin. Die Begleitfunde sprechen auch dafür. Sehr schön......

Gruß Jürgen
Titel: Re: seltsames beil
Beitrag von: rolfpeter in 17. Mai 2009, 12:31:58
Servus,

mal ganz abgesehen davon, daß nach "Lehrmeinung" die Bandkeramik zum Altneolithikum gehört, können solche "ad hoc - Beile" auch in späterem Kontext auftauchen. Hier im Rheinland ist mir aufgefallen, daß die Geräte, sowohl als Felsgestein- als auch als Feuersteinbeile, besonders im nach-michelsbergzeitlichen Spätneolithikum zu beobachten sind.
Das kann natürlich auch lokal bedingt sein und sich nur auf das Rheinland beziehen.

HG
RP