Hallo,
unweit dieses Bruchstücks eines durchlochten Schuhleistenkeils: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,53431.0.html fand ich gestern auch diese vollständig erhaltene Dechselklinge, die man wohl eher als schmalhoch als flachbreit bezeichnen kann, wobei sie sicherlich eher dazwischen liegt. Leider hat sie einige Pflugspuren, es ist halt ein Lesefund. Auch sie hat einen Nacken, der darauf schließen läßt, das dieser entweder ungeschäftet bearbeitet wurde oder die Schäftung den Nacken frei ließ, so, daß zum Beispiel mit einem Holz, darauf eingeschlagen werden konnte.
:winke:
Sven
Wunderschönes Stück :super:
Danke für`s zeigen :Danke2:
Ein interessanter Fund!
Welches Gestein mag es sein?
LG
Jan
Es handelt sich um den hier (Mitteldeutschland) im frühen Neolithikum für diese Geräte typischen Amphibolit.
:winke:
Sven
ja Sven, ein Augenschmaus :super: