Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: reese in 08. Januar 2013, 19:34:53

Titel: schöne kleine Dechsel
Beitrag von: reese in 08. Januar 2013, 19:34:53
Im Urlaub in Österreich auf dem Feld gefunden.
Meine Erste, die Freude war groß.

LG und verspätete Neujahrsgrüße an Alle hier im Forum
Reese
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: Signalturm in 08. Januar 2013, 19:51:07
Ist  ein Dechsel eine sie oder er oder ein Neutrum.??? Die Dechsel? weil du schreibst schöne kleine Dechsel oder das Dechsel ?. Würde mich mal interessieren.
Danke im voraus. Gruß Signalturm
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: Steinkopf in 08. Januar 2013, 19:56:15
Es ist eine feine 'Sie'.

Meinen Glückwunsch zum Finderglück!

LG

Jan
               
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: reese in 08. Januar 2013, 19:58:40
ich hab bisher immer DIE gehört, kam mir stets komisch vor.
Hab gegooglt und dort steht DER Dechsel, aber laut neuem Duden DIE Dechsel. Darum hab ich mich an DIE gehalten.
Aber ist ja auch wurscht. Schön ist so ein Fund auch ohne Artikel.

LG, Reese
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: Steinkopf in 08. Januar 2013, 20:02:56
Wenn wir es als quer geschäftetes Beil bezeichnen gibt es das Problem nicht.

Nur Buhrufe der Hahn / Floss Fraktion.

Jan
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: Steinkopf in 08. Januar 2013, 20:09:47
Ich muss mich präzisieren:
Nach J. Weiner (in Harald Floss HRSG: Steinartefakte) S. 827f weiblich.

Im Folgenden wird dort der Begriff Querbeilklingen (Dechselklingen) genannt.

mfg
Jan
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: Kelten111 in 08. Januar 2013, 21:00:41
Gratuliere  :glotz:
Feines Stück !!
Kommst mal in die Passauer Gegend sende ne PM .
Mfg Fredi :winke: :winke:
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: Siebenpapagei in 10. Januar 2013, 20:55:44
Wirklich wunderschön!

Herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten Dechsel.

Auch die Fotos, mit Fundlage, einfach eine Augenweide. Da kann ich mich garnicht genug dran sattsehen. :Danke2:
Kann man denn etwas zum Material sagen? Das sieht ja so grünlich marmoriert aus. So etwas habe ich hier im Norden noch nicht gesehen.

Viele Grüße

Ralf :winke:
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: teabone in 10. Januar 2013, 21:49:48

diese schöne Dechsel ist eindeutig aus Amphibolit.  :winke:

LG Augustin
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: Steinkopf in 10. Januar 2013, 22:28:44
Sehe ich es richtig, dass die äußere 'Kruste' der Dechsel patiniert/verwittert ist?

Bei der 3. Abbildung (mit den Verletzungen) kann man in die durch die Beschädigung
entstandenen 'frischeren Partien' hineinschauen.

LG
Jan
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: reese in 10. Januar 2013, 22:42:12
ich denke nicht das sie verwittert ist. Sie hat einen wunderschönen Glanz. Aber ja,man kann wirklich in die Beschädigung hineinschauen.

LG, Reese
Titel: Re:schöne kleine Dechsel
Beitrag von: Milafix in 10. Januar 2013, 23:26:12
Ganz wunderschön!  :Danke2:

Wozu wurden Dechsel in dieser Größe benutzt? Als Votivgaben?