Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 06. März 2016, 20:04:23

Titel: Schneidenfragment einer Dechselklinge
Beitrag von: queque in 06. März 2016, 20:04:23
 :-),

heute durfte ich meinen ersten Dechselfund machen. Was bandkeramische Plätze angeht, bin ich sehr unbeleckt und deshalb auch weitgehend unerfahren.
Die Schneidenpartie stammt von dem mutmaßlich bandkeramischen Platz.
Mit diesem Stück erhärtet sich wohl der BK-Verdacht. Das Material scheint Amphibolit zu sein. Zum bankeramischen Kontext gehört wohl auch das Unterliegerfragement. Die beiden anderen auf dem letzten Bild gezeigten Funde stelle ich gesondert vor, da sie meiner unmaßgeblichen Meinung nach in den BK-Kontext gehören.

LG
Bastl
Titel: Re:Schneidenfragment einer Dechselklinge
Beitrag von: Nanoflitter in 06. März 2016, 20:33:04
Wirklich schöne Funde!  :super: Der Dechsel sieht auf den Bildern gar nicht wie Amphibolit, wie ich es kenne, aus. Eher Quarzitisch. Aber Bilder können auch sehr täuschen und es gibt im Amphibolit durchaus deutliche Unterschiede, sehr feinen, eher Schieferartigen, oder gebänderten...
Der Kratzer fällt für bandkeramische Verhältnisse schon aus der Rolle, wobei ich mich bei dem Unterlieger und dem Klopfer regional abhängig nicht festlegen würde, kann auch bandkeramisch sein. Gruss...
Titel: Re:Schneidenfragment einer Dechselklinge
Beitrag von: Nanoflitter in 06. März 2016, 21:11:52
Kannst du nochmal Bilder bei Tageslicht machen? Auch ein kleiner Neodym sollte in den meisten Fällen anschlagen, bei Amphibolit. Gruss...
Titel: Re:Schneidenfragment einer Dechselklinge
Beitrag von: queque in 06. März 2016, 21:16:10
Wird gemacht, danke  :super: