Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 17. Februar 2018, 18:00:15

Titel: Schmuckstück?
Beitrag von: Nanoflitter in 17. Februar 2018, 18:00:15
Auf einem kleineren bandkeramischen Fundplatz im Rhein Main Gebiet konnte ich heute diesen "Hühnergott" aufsammeln.
Ein Nordlicht wird das sicher mit einem müden Lächeln abtun, doch hier ist das schon was besonderes. Wohl ein Abschlagsbruchstück mit ein paar Retuschen, als Anhänger getragen, denk ich. Gruss..
Titel: Re:Schmuckstück?
Beitrag von: Nanoflitter in 17. Februar 2018, 18:06:44
Hier noch die Beifunde von heute, ein geschliffenes Amphibolitfragment und eine typische Scherbe. Gruss..
Titel: Re:Schmuckstück?
Beitrag von: Danske in 18. Februar 2018, 01:23:26
Hallo Nanoflitter,

ein wirkliches seltenes Stück für unsere Breitengrade. Das mit dem Schmuckanhänger kann durchaus zutreffen. Ich glaube, Flint war für unsere Altvorderen nicht bohrbar, aber auf Bild 5785 sieht es fast aus, als hätte jemand beim Loch nachgeholfen.

Die Scherbe spricht wieder für älteste Bandkeramik.  Mit den Dechselklingen kannst du doch inzwischen einen Laden aufmachen, oder?  :-D

Gruß
Holger
Titel: Re:Schmuckstück?
Beitrag von: Wiesenläufer in 18. Februar 2018, 06:30:25
Moin,

"Ein Nordlicht wird das sicher mit einem müden Lächeln abtun, doch hier ist das schon was besonderes."

Naja, soooo viele findet man auch nicht.  :-) auf den Feldern. (Lassen wir den Strand mal außen vor.) Ich freue mich immer über einen, sollen ja Glück bringen und habe auch schon mal versucht ein Loch zu vergrößern. Also durchaus als Anhänger geeignet wenn er etwas abgerundete Kanten hat. Einen vom Strand (abgerollt) habe ich ja selber  am Schlüsselbund.  :-)

Gruß
Gabi


Titel: Re:Schmuckstück?
Beitrag von: Nanoflitter in 18. Februar 2018, 09:46:49
Dank euch, ja, mit den Fragmenten kann ich hier nicht klagen. Das Loch hat tatsächlich eine gebrochene Kante auf der Ventralseite. Ob menschengemacht, schwer zu sagen. Gruss..
Titel: Re:Schmuckstück?
Beitrag von: Steinkopf in 04. März 2018, 22:53:39
Hi Nano,

das von Dir präsentierte Schmuckstück ist ja rundum wohl durch
Retuschen in Form gebracht worden - bemerkenswert!

Beim Stöbern fand ich ein weiteres Exemplar, welches von den 'Nordlichtern'
im archäologischen Kontext gefunden wurde:

http://www.academia.edu/32215533/Ein_Schmuckensemble_mit_H%C3%BChnergott.pdf

Schöne Grüße

Jan
Titel: Re:Schmuckstück?
Beitrag von: Nanoflitter in 05. März 2018, 06:33:02
Vielen Dank, Gruss...
Titel: Re:Schmuckstück?
Beitrag von: Sprotte in 05. März 2018, 11:24:00
Ein Artefaktcharakter ist durchaus möglich. Im Norden gibt es auch - wenn auch selten - Flintartefakte, die aus Flintstücken mit einem natürlich entstandenen Loch ("Hühnergötter") geabeitet worden sind, siehe S. 121/122 in "Flint fra Danmarks oldtid".

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Schmuckstück?
Beitrag von: Nanoflitter in 05. März 2018, 12:36:11
Die Literatur hab ich leider nicht, ist hier in der Gegend wohl auch selten hilfreich, doch da hier kein Flint vorkommt, gehe ich schon von einem Artefakt/Schmuckstück aus. Dank dir  :super: Gruss..
Titel: Re:Schmuckstück?
Beitrag von: RockandRole in 31. Oktober 2020, 07:10:04
Sehr cool. Den Beitrag sehe ich heute zum ersten Mal. Tolles Fundstück und hier noch ein wenig ungewöhnlicher
:super: