Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Levante in 12. Januar 2012, 20:59:30

Titel: Schleifstein, der wohl am Gürtel getragen wurde, aber wie alt?
Beitrag von: Levante in 12. Januar 2012, 20:59:30
Hallo,

ich weiß leider nicht mehr, ob ich das teil schon mal eingestellt habe, zumindest habe ich mir dazu bislang leider nichts aufgeschrieben.

Zur zeitlichen Einstufung kann ich leider nichts sagen, da auf dem Acker alles liegt, bis ins 11. Jahrhundert.
Titel: Re:Schleifstein, der wohl am Gürtel getragen wurde, aber wie alt?
Beitrag von: Marienbad in 12. Januar 2012, 21:52:11
moin,
ist das Loch zylinderförmig oder hat es eine Sanduhrform ?
Es sieht beinahe zylindrisch aus, ich kann es aber nicht genau sehen.   :glotz:
Würde dann wohl eher ins Mittelalter passen.   :kopfkratz:

  :winke:  Manfred
Titel: Re:Schleifstein, der wohl am Gürtel getragen wurde, aber wie alt?
Beitrag von: Levante in 12. Januar 2012, 21:56:20
Ich und meine schlechten Augen.  :zwinker:

Schaut schon so aus, als war es mal zylindrisch, dann aber etwas ausgenuckelt durch die durchgeführte Schnur.

Was meinst du denn genau mit Mittelalter, oder ist "genau" nicht möglich.

wenn du jetzt sagen würdest. 9. bis 11. Jahrhundert würde passen, dann würde ich das so aufschreiben und mich freuen, da es in den Fund-Zusammenhang passen würde.

Aber wenn nicht, dann nicht.  :nixweiss: :zwinker:
Titel: Re:Schleifstein, der wohl am Gürtel getragen wurde, aber wie alt?
Beitrag von: Marienbad in 12. Januar 2012, 22:15:04
das wird leider nichts  :nono:  da würde ich mich nicht festlegen wollen.
Es kommt aber sicher sehr nahe, da Du den Fundplatz ja kennst.  :dumdidum:

    :winke:
Titel: Re:Schleifstein, der wohl am Gürtel getragen wurde, aber wie alt?
Beitrag von: Steinkopf in 12. Januar 2012, 22:39:31
Wie ist denn der helle Fleck am oberen 'Pol' beschaffen?

Glatt oder rau? (Oder gilt bei alten Stücken noch die Schreibweise von vor der Rechtschreibreform rauh?)
Was hat es damit auf sich?

mfg
Jan
Titel: Re:Schleifstein, der wohl am Gürtel getragen wurde, aber wie alt?
Beitrag von: Levante in 12. Januar 2012, 22:51:15
Hallo Jan, ich glaube , das stammt nur von der Belichtung.