Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Herlitz in 21. Februar 2019, 16:29:42

Titel: Schlagstein
Beitrag von: Herlitz in 21. Februar 2019, 16:29:42
Hallo,

von einer mitteldeutschen Fundstelle, welche schon viele bandkeramische Artefakte hervorbrachte, stammt dieser Stein. Erst dachte ich an einen Würfel, das Ausgangsstück dürfte aber ein keilförmiger, im Querschnitt nahezu rechteckiger sehr harter Quarzit  gewesen sein. Die Flächen, welche nicht zur Arbeit genutzt wurden zeigen noch Windschliff. Es ist wohl ein nordisches Geschiebestück.
Auch wenn man diesen Stein auch als Klopfstein oder Reib-, beziehungsweise Mahlstein ansprechen könnte, verwende ich die Bezeichnung Schlagstein, er ist halt aus Felsgestein. Eine Verwendung zum Flintschlagen kann ich mir gut vorstellen, wobei ich jetzt gar nicht weiß, ob in der Bandkeramik Feuerstein so hart geschlagen wurde.
Viele Grüße
Sven
Titel: Re:Schlagstein
Beitrag von: Nanoflitter in 21. Februar 2019, 18:17:14
Ein sehr lange in Gebrauch gewesenes Exemplar, habt ihr da so dunklen Quarzit? Gruss..