Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Danske in 03. Dezember 2024, 22:46:53

Titel: Schlag-/ Klopfstein
Beitrag von: Danske in 03. Dezember 2024, 22:46:53
Moin zusammen,

den hier gezeigten Schlagstein konnte ich letztes WE auf einer LBK-Fundstelle in Rheinhessen auflesen.

Er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Fundstück von Klaus
https://sucherforum.de/steinartefakte/schlagstein-mit-griffmulden/

Dieser Thread war vor meiner Zeit im Sucherforum, Peter hat ihn mit seinem heutigen Beitrag dankenswerterweise wieder "aktiviert".

Mein Stück ist ebenfalls annähernd kreisrund, die Oberfläche weist vollständig Schlagnarben auf. Die umlaufende Fläche ist, bis auf eine Stelle von 30 mm Länge, dachflächig facettiert. Die eine Seite ist ganz flach, die gegenüberliegende weist mittig eine schwach eingepickte Mulde auf.

Das Stück liegt, wie es Klaus bei seinem Fund auch beschrieben hat, wunderbar in der Hand, wobei der Daumen in der Mulde ruht.

Bei einem Durchmesser von 60 mm, einer Dicke von 38 mm und einem Gewicht von 204 gr ist das Teil ein ganzes Stück kleiner als der von Klaus gezeigte Stein. Das Material ist ein etwas groberer quarzitisch gebundener Sandstein.


Liebe Grüße
Holger :winke: 
Titel: Aw: Schlag-/ Klopfstein
Beitrag von: Furchenhäschen in 04. Dezember 2024, 08:08:20
Hallo Holger,
wobei man anmerken, daß die Daumenauflage rein spekulativ ist, man weiss es nicht.
Grüße Peter
Titel: Aw: Schlag-/ Klopfstein
Beitrag von: Danske in 04. Dezember 2024, 17:40:05
Zitat von: Furchenhäschen in 04. Dezember 2024, 08:08:20wobei man anmerken, daß die Daumenauflage rein spekulativ ist, man weiss es nicht.

Servus Peter,

klar, das ist sehr spekulativ. Letztlich kann man hierzu nur Vermutungen anstellen.

Allerdings denke ich, dass die Seitenflächen, die vollkommen plan sind, geschliffen wurden, um diese Form zu erzeugen. Sie sind sehr glatt. Und dazu weist eine Seite diese Mulde auf. Vielleicht eine Beschädigung, vielleicht aber auch bewusst so angelegt.

Wir stellen unsere Werkzeuge heute auch so her, dass sie ergonomisch und gut zu händeln sind. Warum sollten dass unsere Altvorderen nicht auch gemacht haben?

Liebe Grüße
Holger :winke:   
Titel: Aw: Schlag-/ Klopfstein
Beitrag von: Robert in 04. Dezember 2024, 20:11:43
Servus Holger,

vielleicht hätte es eine Scheibenkeule werden sollen (Spekulation) und er hat es sich
anders überlegt !

Grüße
Robert
Titel: Aw: Schlag-/ Klopfstein
Beitrag von: Danske in 04. Dezember 2024, 20:54:50
Servus Robert,

danke für deine Einschätzung, aber als Vorarbeit für eine Scheibenkeule halte ich das Stück für zu klein. Da wäre allenfalls ein Mini-Scheibenkeulchen entstanden. Damit hätte man vielleicht einen Hamster erschlagen können.

Auch ist das Material eher untypisch für Scheiben- oder auch Geröllkeulen. Aber für Schlagsteine passt es hier ganz gut.

Liebe Grüße
Holger :winke:
Titel: Aw: Schlag-/ Klopfstein
Beitrag von: StoneMan in 04. Dezember 2024, 21:05:04
Moin,

@ Holger,

feines Teil 👍 wie sie sich ähneln (https://sucherforum.de/index.php?msg=339699).

Gruß

Jürgen
Titel: Aw: Schlag-/ Klopfstein
Beitrag von: Danske in 04. Dezember 2024, 21:55:23
Ist ja irre, Jürgen :staun:

Die beiden könnten glatt Zwillinge sein. Nur ist deiner noch eine Ecke schöner, und deine Präsentation ist halt, wie immer, allererste Sahne. :super:

Liebe Grüße
Holger

PS: Muss öfter mal die alten Beiträge lesen
Titel: Aw: Schlag-/ Klopfstein
Beitrag von: StoneMan in 04. Dezember 2024, 23:16:52
Zitat von: Danske in 04. Dezember 2024, 21:55:23Nur ist deiner noch eine Ecke schöner,

Ehre, wem Ehre gebührt - mein verstorbener Freund hatte ihn gefunden.

Gruß

Jürgen