Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Merle2 in 24. November 2015, 18:00:06

Titel: Schaber?
Beitrag von: Merle2 in 24. November 2015, 18:00:06
Hallo :winke:

diesen Fund habe ich auf einem Fundplatz im nördlichen Münsterland gemacht, ich dachte hierbei an eine schabende Funktion, evtl. auch schneidend?
Bitte teilt mir eure Gedanken mit, leider sind die Photos mäßig, hab irgendwie ne miese Cam, hoffe es reicht aus
LiebenDank und fundreiche Zeit
MArc
Titel: Re: Schaber?
Beitrag von: sven in 24. November 2015, 19:19:49
Hallo MArk,

wie sieht denn die andere Seite aus? Ist ein Bulbus und Wallnerlinien erkennbar? Versuch bitte bessere Bilder zu machen!
Das sieht tatsächlich nach einem Kratzer aus, der durchaus älter sein könnte.
:winke: Sven
Titel: Re: Schaber?
Beitrag von: Steinkopf in 24. November 2015, 20:30:33
Hallo,

das Bild 0209 zeigt eine kleine, ordentlich gearbeitete Kratzerkappe.

LG

Jan
Titel: Re: Schaber?
Beitrag von: Pipin in 24. November 2015, 22:27:22
Hallo Marc,

ich möchte mich anschließen. Das sieht doch stark nach Kratzer aus. Hast du schon Artefakte auf diesem Feld gefunden die du zusammen auf einem Bild zeigen kannst?

@ Sven : denkst du an einen Nasenkratzer ?

Gruß Christian
Titel: Re: Schaber?
Beitrag von: Merle2 in 26. November 2015, 15:52:45
Hallo  :winke:

danke für eure Rückmeldungen, hier nochmal Bilder der Rückseite, einen Beifund, dessen Ansprache mich auch interessieren würde (vor allem eure Gedanken zu einer konkreten zeitl. Einordnung evtl. beider Stücke)hänge ich auch an...

Liebe Grüße und fundreichen Herbst
MArc

P.s. : Fundregion ist das nördl. Münsterland
Titel: Re: Schaber?
Beitrag von: sven in 26. November 2015, 16:33:24
Hallo MArk,

da muß ich dich nun enttäuschen, der erstgezeigte "Kratzer" ist wohl nicht einmal ein Abschlag, das zweite sieht schon etwas danach aus. Typische Geräteformen sind es ohnehin nicht, die "Retuschen" sind dann wohl natürlich entstanden.
:winke: Sven
Titel: Re: Schaber?
Beitrag von: Steinkopf in 26. November 2015, 20:17:44
Das Objekt auf dem Foto 0209 zeigt - so wie es sehe - eine intentionell geschaffene Kratzerkappe.
Es muss nicht notwendigerweise ein Abschlag als Grundform sein.
Ein passendes Stück, vielleicht eine Frostscherbe, tut es auch.

LG

Jan
Titel: Re: Schaber?
Beitrag von: steinwanderer in 26. November 2015, 22:03:19
Zitat von: Steinkopf in 26. November 2015, 20:17:44
Das Objekt auf dem Foto 0209 zeigt - so wie es sehe - eine intentionell geschaffene Kratzerkappe.
Es muss nicht notwendigerweise ein Abschlag als Grundform sein.
Ein passendes Stück, vielleicht eine Frostscherbe, tut es auch.

LG

Jan

Da geh ich mit.
Gruß Klaus
Titel: Re: Schaber?
Beitrag von: Merle2 in 27. November 2015, 13:27:17
Hallo :winke:

danke, für eure Einschätzung. Habt ihr zum zweiten Fundstück noch eine EInschätzung? In welcher Zeit könnter der Kratzer liegen?

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
MArc
Titel: Re: Schaber?
Beitrag von: Steinkopf in 27. November 2015, 18:46:21
Hallo MArc,

so einfache ad hoc Kratzer sind nicht datierbar. Es lohnt sich aber, weiterhin 'die Augen offen zu halten'
und weitere Indikatoren für die Landschaft und ihre Vorgeschichte aufzuspüren.

Ein Beuteschema hast Du ja!

LG

Jan