Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 09. Januar 2008, 22:45:05

Titel: Riesenabschlag / Stichel?
Beitrag von: queque in 09. Januar 2008, 22:45:05
Hier noch mein größtes (längstes) Artefakt aus Rijckholt-Feuerstein. Zu was es gedient haben könnte, weiß ich nicht. Freue mich auf Eure Interpretation.
Schönen Abend noch!
Bastl
Titel: Re: Riesenabschlag / Stichel?
Beitrag von: rolfpeter in 10. Januar 2008, 10:22:14
Servus Bastl,

Genau wie die anderen Funde, die Du uns zeigst, sieht gerade diese Spitzklinge stark nach Michelsberg aus. Die Fachleute wissen auch nicht genau, wozu die dienten. Messer? spitzer Kratzer? Dies Riesenklingen sind sozusagen "Leitfossile" für MK. Wir befinden uns zeitlich in der Blüte des Feuersteinbergbaues in Rijckholt, so irgendwas von 4000 bis 3700 v. Chr.
An der Fundstelle müßte es auch geschliffene Beilklingen geben. Hast Du schon welche gefunden? Wenn es Funde auch Lousberg-Flint in nennenswerter Menge gibt, könnte die Sache auch noch jünger sein.
Hast Du Keramik gefunden? MK-Keramik ist was ganz seltenes, genau so selten wie Behausungen der MK-Leute. Obwohl es nach neuesten Erkenntnissen im Rheinland von MK nur so wimmelt ist nach meinem Wissen noch keine ergiebige Siedlung gefunden und ausgegraben worden.
Gibt es in der Fundgegend ein neolithisches Erdwerk?
Haha, mehr Fragen als Antworten!
Herzliche Grüße
RP