Hallo Leute,
normalerweise bin ich ja auf der Suche nach Rohmaterialien.. und so war es auch diesmal.
War mit meiner Freundin von Mi bis Sa auf dem Campingplatz Fließhorn am Bodensee.
Hab dort fleißig Radiolarite, Lydite, Alpine Mikroquarzite, Jaspise, Karneole und Lupensteine gesammelt.
Dabei kam mir dann das Stück unter die Finger.. war schon merkwürdig, weil es unter den ganzen abgerollten Steinchen so eckig war. Daher fiels mir auf! :zwinker:
Hier also ein, zwei Bilder dieses retuschierten Abschlages aus Quarzid:
1. Dorsalansicht
2. Ventralansicht
3. Retusche
4. Retusche
Schöne Grüße aus Tü,
Mark77
Hallo Mark !
Würde schon sagen das er bearbeitet ist :glotz:
Musst zugeben der Stein ist schwer zu Fotografieren oder!?
Ich stell ein Quarzitartefakt ein , und bin gespannt was du dazu sagst! :winke:
Bei Quarzit streck ich die Flügel, Mark....das ist das Extremste "in Steinartefakte". Man könnte aber denken dass es ein Artefakt ist.
Die andere Seite:
Viel Altpaläolithikum dürfte da unten ,vor Ort, nicht auffindbar sein....auch wenn es dagewesen wäre.
Für mich immer unglaublich dass die Voralpenlandseen erst nach bzw. während des Jung/Endpaläolithikums entstanden sind.
Bis bald
Edi
Naja, was ich mir an dem Stück noch denken könnt, ist, dass die Pfahlbausiedlungen wie Unteruhldingen nicht weit weg sind..
sprich Experimentelle !? :kopfkratz: :winke:
Gruß, Mark77