Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: neolithi in 21. Juli 2009, 09:25:31

Titel: Pfeilspitzen ? 5. und letzte Folge
Beitrag von: neolithi in 21. Juli 2009, 09:25:31
Hier noch zwei Spitzen, die eine sehr klein und nicht retuschiert. Die andere, abgebrochene, ist an der einen Seite von der Basis ausgehend retuschiert.

HG
neolithi
Titel: Re: Pfeilspitzen ? 5. und letzte Folge
Beitrag von: arriba in 29. Juli 2009, 18:58:03
Hi  :-)

"Der Grosse"  :zwinker: scheint doch ein Mikrolith zu sein?  .... ist sie aus einer ganzen Klinge hergestellt?

:winke: Rikke
Titel: Re: Pfeilspitzen ? 5. und letzte Folge
Beitrag von: neolithi in 29. Juli 2009, 19:00:21
Ja, das ist eine kleine spitz zulaufende Klinge, deren Spitze aber abgebrochen ist.

HG
neolithi
Titel: Re: Pfeilspitzen ? 5. und letzte Folge
Beitrag von: arriba in 29. Juli 2009, 19:53:16
- ich glaube das es eine sehr alte Spitze sein könnte .... ausgehendes Pal. bis frühes Meso.  - aber verlasse dich lieber nicht auf mich und frage deinen Archie  :zwinker:

:winke: Rikke
Titel: Re: Pfeilspitzen ? 5. und letzte Folge
Beitrag von: neolithi in 29. Juli 2009, 20:49:50
Ich werde die Spitzen beim nächsten Mal im Amt zeigen, aber das kann noch lange dauern, bis ich wieder dahinkomme.

Paläolithikum kann nicht sein hier an der Ostseegegend Schleswig-Holsteins.Meso.. ist wahrscheinlich,sehe ich auch so.

Schöne Grüße
neolithi
Titel: Re: Pfeilspitzen ? 5. und letzte Folge
Beitrag von: Silex in 29. Juli 2009, 21:19:02
Das "kleine" könnte ein einfacher  Korrekturabschlag sein...viel Schlagflächenrest und zu dick zur  Verwertung als  fliegende, geschäftete Spitze.
Der feinretuschierte "Größere" würde bei uns auch als mesolithisches Messerchen brillieren.
Zu den "Pfeilspitzenfunden" kann ich nur sagen: Alles wohl menschlich geschlagen, feine Fraktion, vielleicht wirklich eine Stelle mit Mikrolithenproduktion, wahrscheinlich - wie Arriba schon andeutete- früheres Mesolithikum.
Ein paar Mikrolithen dürften  (in den Nachbarpostings) dabei sein.
Da kannst Du suchen bist Du ALT bist ....und wirst immer Neues entdecken.
Manchmal genügte ein Acker um klug zu werden.
Danke fürs Zeigen (leider immer noch ohne Urlaubsaussichtsedi)