Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: animus in 11. November 2018, 14:11:09

Titel: Pfeilspitze?
Beitrag von: animus in 11. November 2018, 14:11:09
Hallo zusammen

Ich warte ja immer noch auf meine erste Pfeilspitze. Dieses Fundstück scheint zumindest mal in diese Richtung zu gehen. Scheint mir aber doch zu rund vorne und generell erkenn ich nicht, ob das an den Seiten Bearbeitungsspuren sind. Da kann mir sicher jemand von euch weiter helfen.

Fundort: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, Siedlungsbereich Stichbandkeramik

Daniel
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. November 2018, 16:29:24
Moin Daniel,

wie ist denn der Querschnitt von dem Stück ?

vielleicht Richtung Sichelbruchstück ?  :kopfkratz:

Gruß
Gabi
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: animus in 11. November 2018, 16:43:09
Hallo Gabi

Hier der Querschnitt.

Daniel
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. November 2018, 17:05:41
Vom Querschnitt her, würde ich an "Sichel" evtl. noch "Dolchfragment"  denken, kann aber eigentlich nicht zu Deiner SBK passen, außer Du hast noch was anderes drauf.

Bin jetzt auch mal gespannt, was es genau ist.

Gruß
Gabi

Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: animus in 11. November 2018, 17:24:09
Also es grenzt an einen Bereich mit Grabenanlagen, die der Eisenzeit und RKZ zugerechnet werden.

Also würdest du sagen, dass es schon ein bearbeiteter Stein ist? Ich tu mir da sehr schwer mit den Bearbeitungsmerkmalen.

Daniel
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: Wiesenläufer in 11. November 2018, 17:49:36
Für mich sieht es zielgerichtet bearbeitet aus.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: thovalo in 11. November 2018, 18:13:37


Hallo Daniel!   :-)

Das ist das Bruchstück eines eindrucksvollen bifaziell flächig retuschierten Artefakts aus Bryozoenfeuerstein.
Die Anregung darin die Spitzenpartie einer Sichelklinge zu sehen finde ich durchaus der Überlegung wert!

Ein sogar nicht alltäglicher Fundbeleg, auch wenn er nur in einem Teilstück geborgen werden konnte.

So gestaltete Artefakte datieren in nördlichen Breiten durchaus bereits bronzezeitlich.


lG Thomas   :winke:

Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: animus in 11. November 2018, 18:31:15
Vielen Dank für die Absprache. Freut mich, dass ich endlich Mal ein Feuersteinwerkzeug gefunden habe. Um so mehr, wenn es nicht ganz so alltäglich ist.  :-D

Gabis Hinweis, dass es die Spitze einer Sichel sein könnte, bin ich mal etwas nachgegangen. Was mich ja auch etwas gewundert hat, ist dass das Fundstück nicht komplett symetrisch ist. Bei vielen Sicheltypen ist aber genau das der Fall, eben das sie nicht symetrisch sind, sondern außen mehr geschwungen, als innen. Würde also sehr gut passen.

Daniel
Titel: Re:Pfeilspitze?
Beitrag von: Neos in 11. November 2018, 18:36:26
Moin, Daniel,

Zitat von: Wiesenläufer in 11. November 2018, 17:05:41
Vom Querschnitt her, würde ich an "Sichel" evtl. noch "Dolchfragment"  denken, kann aber eigentlich nicht zu Deiner SBK passen, außer Du hast noch was anderes drauf.

das sehe ich ganz genau so wie Gabi: Es handelt sich hierbei mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nach um das Fragment einer Sichel oder eines Dolches. Ich würde meinen mit leichter Tendenz zur Sichel.

Viele Grüße von der Küste

Neos