Zurück in die Niederungen der Abschläge (und eventuellen Geräte).
In erster Linie im Hinblick auf ein typisches Fundmaterial gepostet.
Denn Farbe, Struktur und "Bruchlinien" sind selten so typisch zu finden.
Seltsam an dem Ding ist die seltsam zerklüftete Basis...in der Form hab ich das noch nie gesehn...
und eventuell eine kleine , sehr scharfe "Nase" die intentionell herausgebildet scheint...aber dies ist wohl zu sehr Vermutungsebene...denn an fast jedem Silexklinglein gibt es rasiermesserscharfe Stellen.
Ich teste es manchmal an der Folie der Zigarettenpackung....da kann man oft ohne Druck , bisweilen besser als mit einem Cutter, rasante Wirrschnipsel herausrasieren.
(Lydit als steinzeitlicher Werkstoff war übrigens in unserer Fundregion auf das Endpaläolithikum beschränkt...so unken die Archäologen...und ich gebs zum wiederholten Male weiter....vielleicht hilfts hier und da als Denkansatz weiter).
Bis bald
Edi