Nadelförmige Spitze

Begonnen von Schuhnagel 2, 05. September 2025, 18:58:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schuhnagel 2

Unter den heutigen Funden fand sich dieses filigrane Teil. "Nadelförmige Spitze" ist natürlich beschreibend gemeint.
Modifikationen scheint es keine zu geben, es sei denn, die von der Spitze her ausgebrochene Stelle sei keine Beschädigung, sondern auf eine Art Stichelschlag zurückzuführen?
Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Viele Grüsse

Ulrich

Jondalar

Hallo Ulrich,

MEINE Augen können keine Bearbeitungsspuren erkennen. Ich halte es daher eher für ein Geofakt. Bin gespannt, was die Anderen schreiben.
Viele Grüße

Jondalar
'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)

Fischkopp

Hallo Ulrich,

ein paar mehr Ansichten würden sicherlich hilfreich sein. Ansonsten ein sehr ansprechender Fund. Wirklich tolle Bilder!

LG Fischkopp

Schuhnagel 2

Zitat von: Fischkopp in 05. September 2025, 19:37:03Hallo Ulrich,

ein paar mehr Ansichten würden sicherlich hilfreich sein. Ansonsten ein sehr ansprechender Fund. Wirklich tolle Bilder!

LG Fischkopp

Danke! Ich werde morgen schauen, ob ich fotografisch noch etwas mehr herausholen kann. Ist halt gar klein, die Spitze.

Viele Grüsse

Ulrich

Schuhnagel 2

Hier die Ansichten Dorsal- Ventralseite.
Im Streiflicht sieht es so aus, als ob der Mittelgrat dorsal nachträglich abgearbeitet worden wäre. Zumindest erkenne ich an einem muschelförmigen Ausbruch seitlich ausgeübten Druck.
Überinterpretation?

Viele Grüsse

Ulrich

thovalo



Moin!

Das ist auch für mich ein Trümmerstück aus Feuerstein.


lG Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Fischkopp

Moin Ulrich,

ich sehe auch kein eindeutiges Artefakt.

LG Fischkopp

Schuhnagel 2

Vor etwa 25 Jahren wurde an einer nahen Fundstelle ein ähnliches Produkt gefunden, etwa gleiche Länge, noch schlanker, mit eindeutigen Retuschen. In meinen Augen absolut spektakuläre Feinarbeit. Seltsamerweise wurde dies nicht in die damalige Publikation aufgenommen.  Hat man dem Artefakt nicht getraut, weil es keiner bekannten Grundform entsprach?

Drum hier eine Anschlussfrage: Kennt jemand ähnliche Artefakte in mesolithischem Kontext? Nadelähnliche Spitzen?

Viele Grüsse

Ulrich

Fischkopp

Die sehr rauhe Oberfläche und die Störungen im Gestein sind sehr interessant. Könnte es sich nicht auch um eine Art von Quarz handeln?

Schuhnagel 2

Zitat von: Fischkopp in 06. September 2025, 18:46:24Die sehr rauhe Oberfläche und die Störungen im Gestein sind sehr interessant. Könnte es sich nicht auch um eine Art von Quarz handeln?

Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht. Das könnte das Fehlen von Bulbus & Co erklären!

Dieses Material stammt von einer nicht allzu weit entfernten Fundstelle und sieht sehr ähnlich aus.

Viele Grüsse

Ulrich

Persephone

Hallo Ulrich,

Wiesenläufer (Gott hab sie selig) hat irgendwann hier eine sehr fein gearbeitete Nadel, die vom Amt als mesolithisch angesprochen wurde, hier eingestellt. Da ich am mobiltelefon bin, überlasse ich es dir, das Stück über die suchfunktion zu finde.

Viele Grüße

Persephone