:-),
am Samstag konnte ich auf dem letzten noch begehbaren Fleck an der alten Rheinschleife diesen vollständigen Kratzer aus einer hellen Rijckholtvarietät finden. Auffällig sind die Arbeitsspuren an der Kratzerstirn, zwei Buchten, die eine Spitze (ent)stehen lassen. Ähnliche Muster finden sich noch auf einem Klingenkratzer und einem Abschlagskratzerfragment aus dem Bereich.
Der ausgestellte Schlagpunkt ist deutlich auszumachen.
LG
Bastl
Hallo Bastl,
ein schönes Stück
und noch dazu an beiden Lateralen retuschiert,
gibts in dieser Ausführung in OBB äusserst selten.
Grüße
Peter
und hat der Kuckuck Euch den Gefallen getan? :winke:
Zitat von: Furchenhäschen in 06. Mai 2014, 21:40:39
und hat der Kuckuck Euch den Gefallen getan? :winke:
Hallo Peter,
lange und ausdauernd! Und ich habe einen hervorragenden Grund, die Kurze zu weiteren Ackerbesuchen zu überreden. Freilich ganz selbstlos :-D
LG
Bastl
Zitat von: queque in 06. Mai 2014, 21:46:47
Hallo Peter,
lange und ausdauernd! Und ich habe einen hervorragenden Grund, die Kurze zu weiteren Ackerbesuchen zu überreden. Freilich ganz selbstlos :-D
LG
Bastl
hihi,
das geht aber nicht lange gut,
ich kenne das von meinen Kleinen, (als sie noch klein waren)
die haben das in der Folge ziemlich rasch durchschaut.
:winke:
Habt Ihr denn auch die Frau des Kuckucks hören können?
Jan
Moin Bastl. Klasse Stück und schöne Bilder. :super: Das ist aber ein schöner großer. Bei uns sind solch Kratzer immer viel kleiner. Weiterhin viel erfolg beim überreden. :zwinker:
Gruß
Thomas