Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 16. Januar 2022, 17:40:08

Titel: Messer(chen) mit Rückenstumpfung?
Beitrag von: Steinkopf in 16. Januar 2022, 17:40:08
Hallo,

Dieser kleine längliche Abschlag ist 5,6 cm lang und an der breitesten Stelle 2,5 mm breit.
Das schrägr Ende und die kurze Seite sind retuschiert. Die lange Kante zeigt nur leichte Gebrauchsspuren.
Der sehr feine nicht ganz transparente Flint ist bräunlich und glänzt überall gleich stark.

LG
Jan
Titel: Re:Messer(chen) mit Rückenstumpfung?
Beitrag von: hargo in 17. Januar 2022, 00:42:35
Hallo,

Bulbus sehe ich (scheinbar)
Kannst du noch den SFR zeigen?
Stumpfen ist für mich anhand der Bilder nicht nachvollziehbar.

mfg
Titel: Re:Messer(chen) mit Rückenstumpfung?
Beitrag von: Steinkopf in 17. Januar 2022, 06:44:52
Hier noch drei ergänzende Aufnahmen:
Titel: Re:Messer(chen) mit Rückenstumpfung?
Beitrag von: hargo in 18. Januar 2022, 01:11:38
Bulbus und SFR sind auf den neuen Bildern gut erkennbar.
Kannst du eine Endretusche ausschließen?

Auch die erwähnte, leichte Gebrauchsretusche kann ich nachvollziehen (P1070106_2.jpg / insbesondere unten rechts / lange Kante oben)

Bei der im Titel erwähnten Rückenstumpfung bin ich nicht dabei.
Wo siehst du das?

mfg
Titel: Re:Messer(chen) mit Rückenstumpfung?
Beitrag von: Steinkopf in 18. Januar 2022, 05:32:01
Moin hargo,

Der Unterschied zur Kratzerretusche, die eine scharfkantige Seite hat und gegenüber einer
Stumpfungsretusche ist hier deutlich fühlbar - fotografisch krieg ich das im Moment nicht rüber.
Es entsprichtnach der Typologie von P. V. Petersen der Nr. 28, 'Klingenmesser mit Rückenretusche'
(fkaekkekniv medrygretusche).

LG
Jan