Servus,
anbei zeige ich ein paar Neufunde aus der Region Obb.
Es handelt sich hier um Kernmaterial aus dem frühen Mesolithikum.
Die Vielfarbigkeit des Kreidequarzits dieser Gegend ist wahrlich faszinierend und eine Pracht.
Seht selbst!
Gruß
Peter
Hallo Peter,
auf dem letzten Bild sieht man die violetten Zonen. Jetzt weiß ich was du meinst. Schönes Material, welches angeschliffen bestimmt toll aussieht.
Liebe Grüße Daniel
Hallo Daniel,
ja den Kreidequarzit gibt es in einigen sehr unterschiedlichen Farbvariationen.
Grau/Weiß; Grau/Rosa oder nur Weiß/Grau und eben so wie dein Fundstück.
Ein interessantes (Stein-)Thema und jedenfalls in meiner Fundgegend wurde das Material ausschliesslich im frühen Mesolithikum bzw. Spätpal. verwendetet.
Gruß
Peter :winke:
Servus Peter,
das mit dem Spätpaläolithikum/Frühmesolithikum ist ein wertvoller Hinweis. In der Nähe der Fundstelle gibt es 2 Mesostellen auf Lössboden. Ein wurde der Denkmalstatus aberkannt (nicht mehr im Viewer) und eine konnten wir zwischen bandkeramischen Funden lokalisieren.
Mal sehen, vielleicht können wir dort noch einmal genauer schauen. War eine wischi waschi Begehung :-)
Liebe Grüße Daniel
Zitat von: RockandRole in 28. Mai 2018, 21:46:20
Servus Peter,
das mit dem Spätpaläolithikum/Frühmesolithikum ist ein wertvoller Hinweis. In der Nähe der Fundstelle gibt es 2 Mesostellen auf Lössboden. Ein wurde der Denkmalstatus aberkannt (nicht mehr im Viewer) und eine konnten wir zwischen bandkeramischen Funden lokalisieren.
Mal sehen, vielleicht können wir dort noch einmal genauer schauen. War eine wischi waschi Begehung :-)
Liebe Grüße Daniel
Hallo Daniel,
ja die Aberkennung kommt wenn von einer Fundstelle nur einmal und eher wenig vorgelegt wurde. Da können auch ungünstige Bedingungen zu Grunde gelegen haben.
Wiederholungsgänge und Beobachtungen von diesen Fundstellen sind empfehlenswert.
Grüße
Peter :winke: