Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Merle2 in 26. November 2016, 18:18:08

Titel: mesolithische Funde
Beitrag von: Merle2 in 26. November 2016, 18:18:08
Hallo,

ich wollte heute mal Funde einer neu entdecken Fundstelle zeigen. Die Fundstelle hat insgesamt eine enorme Ausdehnung und mittlerweile fanden sichauf dem Areal mehrere Fundpunkte an denen sich Funde konzentrieren. Die Funde auf den Bildern habe ich in einer Konzentration von ca 15 auf 15 m aufgelesen.
Die Funstelle liegt im nördl. Münsterland. Ich würde die Fundstelle ins Mesolithikum stellen, tue mir aber schwer mit einer genaueren Ansprache, da ich die Mikrolithen nicht einordnen kann, wenn es den welche sind...  :kopfkratz: Ich freue mich über eure Kommentare und Einschätzungen...
Viele Grüße
MArc
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: Merle2 in 26. November 2016, 18:23:40
Der rechte Kern im Detail, das letzte Bild zeigt den linken Kern
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: Merle2 in 26. November 2016, 18:24:59
Der erste Mikrolith
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: Merle2 in 26. November 2016, 18:32:18
Der Zweite,

hier bin ich irgendwie irritiert. Ich hoffe die Photos lassen Eindrücke von den Retuschen zu, das Stück scheint aus einem Abschlag gefertigt, nicht aus einer Klinge, auch wirkt es so, als sei der Bulbus entfernt bzw. reduziert worden. Bei genauer Betrachtung ist der Fund nahezu bogenförmig retuschiert, für mich alles völlig verwirrend...
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: Merle2 in 26. November 2016, 18:38:03
der dritte Fund,

ich hab mal Pfeile an der vermeindlichen Retusche angebracht, das Stück scheint auch getempert  :kopfkratz:, aber wie würde das Fundstück angesprochen...
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: Nanoflitter in 26. November 2016, 18:59:41
Ich sehe keinen Mikrolith. Gruss...
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: RockandRole in 26. November 2016, 20:26:56
Hey Marc,

das erste Stück sieht aus wie eine Endretuschierte Mikrospitze  :glotz:  bei dem anderen unten drunter hab ich irgendwie die Orientierung verloren. Meinst du dass ist ein Segment?

Glückwunsch zu den Stücken!!

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: Merle2 in 26. November 2016, 22:48:18
Hey Daniel,
Danke für deine Einschätzung :smoke:
Ich bin mir insgesamt recht unsicher ob ich das erste Fundstück als Mikrospitze ansprechen kann, es ist das Distalende einer Klinge und ist schräg retuschiert, ich dachte auch an Kerbrest aber da muss man eigentlich weniger retuschieren und früher brechen, die Retusche ist ja vollständig.
Die Photos des 2. Stücks stellen meine Orientierungslosigkeit scheinbar gut Dar. Ich hab's so seltsam gedreht um die Retuschen sichtbar zu machen, ich war bei irgendwas bohrigem. Mich irritiert das es aus einem Abschlag gefertigt ist und recht opportunistisch wirkt, nicht so filigran und klar wie das Erste. Vor Kurzem fand ich einen Mikro der aus einer Klinge gefertigt ist, die Schneide ist die unmodifizierte Laterale und der Rücken ist halbmondförmig retuschiert, das ist irgendwie ein klareres Segment :kopfkratz:. Was denkst du zum Dritten Stück und traust du dir eine grobe zeitliche Richtung zu?
Viele herzliche Grüsse :winke:
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: steinwanderer in 27. November 2016, 16:52:01
Moin Marc,
das Erste ist auf jeden Fall ein einfacher Lanzett- Microlith. So um bei 8000v.Chr.
Gruß Klaus
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: stonehunter in 28. November 2016, 17:41:40
Hallo,

das erste Stück ist eine einfache Spitze, das zweite scheint ein Kerbrest zu sein, das letzte ist eine Endretusche.
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: RockandRole in 28. November 2016, 18:51:11
Hallo Marc,

irgendwo hatten wir mal die Diskussion zu den leicht seitlich retuschierten Stücken wie Nummer 3. Habe aber noch nichts gefunden.
Wäre das Stück bei einem Kerbrest nicht in der Bucht gebrochen und diese markante Bruchkante vorhanden?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: thovalo in 28. November 2016, 19:33:16

Der erste "Mikrolith" ist eine schräg endretuschierte einfache Spitze, sonst gibt es keine ansprechbaren Typen.
Der Kern ist ein sehr ausdrucksstarker Beleg, sehr deutlich ausgeprägt.

Weiter Suchen weiter Finden damit das Bild klarer werden kann!


glG Thomas
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: Merle2 in 29. November 2016, 20:39:02
Moin,

Danke für eure Gedanken und Kommentare. Ich habe immer das Gefühl, aus eurer Rückmeldung heraus klarer zu sehen.  :Danke2:
Nun such ich mal weiter, eventuell konkretisiert sich das Fundgut noch weiter. Meine Hoffnung geht in die Richtung Frühmesolithikum, mal sehen...
Viele Grüsse
Marc
Titel: Re:mesolithische Funde
Beitrag von: Merle2 in 05. Februar 2017, 20:05:09
Hallo,

nach vielen, gefühlt unendlichen Wochen war es mal wieder möglich suchen zu gehen und ich wollte euch neue Funde vorstellen. Ich denke es handelt sich um einfache Spitzen mit partieller Retusche. Ich hoffe die Retuschen sind einigermaßen erkennbar.
Viele Grüße
Marc