Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Merle in 09. September 2015, 22:19:35

Titel: meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: Merle in 09. September 2015, 22:19:35
Hallo liebe Forumsmitglieder  :winke:,

dieses schöne Stück habe ich im nördlichen Münsterland gefunden. Mir fällt eine zeitliche Einordnung schwer, ich schwanke zwischen Mesolithikum und älter. Grund für meine Annahme ist die starke Patination, Begleitfunde der Fundstelle sind von Mittelpaläolithikum bis Neolithikum. Über eine Ansprache zur Verwendung und zum Alter würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße und eine fundreiche Zeit
Merle :winke:
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: Nanoflitter in 09. September 2015, 23:04:59
Ein patinierter länglicher Abschlag ohne weitere Verwendung. Trotzdem schön. :super:
Gruss...
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: stonehunter in 09. September 2015, 23:09:28
Vermutlich handelt es sich lediglich um einen sehr hellen Feuerstein, keine Patina.
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: Mordar in 10. September 2015, 04:11:46
 :winke:

Lamelle, bzw. kleine Klinge mit schräger Endretusche - passt schon ins Endpalaeolithikum / Mesolithikum.

:winke:
Gerd
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: RockandRole in 10. September 2015, 06:18:07
Mosche,

Ich glaube hier auch an Patina. Kann das sein, dass es von der Spitze her wallnert und somit der Schlagflächenrest modifiziert wurde!?! Wenn das ne schräge Endretusche ist, hätte ich ich auch so eine Vermutung wie im Eingangsbeitrag.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: Merle in 10. September 2015, 12:39:14
Moin :winke:

ja am Schlagflächenrest ist ne Retusche, ebenso an der Spitze. Ich Danke euch für die schnelle Rückmeldung
Auch denke ich das es sich um Patination handelt, ich konnte mehrere Funde mit ähnlicher Patina machen, diese hier wirkt besonders homogen und "dick".
Vielen Dank und Herzliche Grüsse
Merle
@Daniel
ganz liebe Grüsse an dich und deinen Vater, herzlichen Glückwunsch zu deinen Funden!
ich melde mich mal wieder und bin auch bald mal in der Heimat :winke:
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: hargo in 10. September 2015, 12:52:32
Zitat von: Merle in 10. September 2015, 12:39:14
ja am Schlagflächenrest ist ne Retusche, ebenso an der Spitze.

Der vermeintlich facettierte Schlagflächenrest liegt demnach am Distalende (terminal)   :kopfkratz:
Proximal wäre bei diesem Stück aber am anderen (spitzen) Ende!

mfg
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: StoneMan in 10. September 2015, 22:59:04
Zitat von: Merle in 10. September 2015, 12:39:14
...
...am Schlagflächenrest ist ne Retusche, ebenso an der Spitze.
...

Moin,

@ Merle,

hagro grübelt, und ich kann auch die Nacht kaum zur Ruhe kommen.
Kannst Du das bitte noch einmal erläutern?

Auf der Ventralseite verlaufen Wallnerlinien von der Spitze aus.
Sind auf der Dorsalseite anders verlaufende Wallnerlinien zu erkennen?
Die Frage ist also, an welchem Ende befindet sich der erkennbare (?) Schlagflächenrest?

Ich bin eher der Meinung, dass es sich um einen hellen Flint handelt.
Wie ist die Beschaffenheit der Oberfläche? Glatt, rauh, porös, glänzend, seidig, matt, speckig...?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: hargo in 10. September 2015, 23:10:21
Der Schlag kommt bei dieser Klinge vom spitzen Ende.
So war es auch von Daniel gemeint.

mfg
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: hargo in 10. September 2015, 23:21:18
Zitat von: StoneMan in 10. September 2015, 22:59:04
Wie ist die Beschaffenheit der Oberfläche? Glatt, rauh, porös, glänzend, seidig, matt, speckig...?

Die Oberflächenbeschaffenheit ist erkennbar glatt, glänzend, speckig.
Wie es sich für eine dicke Patina gehört ; )
Wobei zu erwähnen wäre, dass die Patina bei Feuerstein grundsätzlich nicht zur Datierung taugt.
Mit Ausnahme ganz bestimmter Fundstellen.

mfg
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: StoneMan in 11. September 2015, 00:00:04
Zitat von: StoneMan in 10. September 2015, 22:59:04
Moin,

@ Merle,

[...]


Moin,

ich habe die Schlagrichtung auch so erkannt, wie Daniel und Du.

Ansonsten habe ich mit, "@ Merle", eben Merle angesprochen... :-D

Im Klartext, mit "Kannst Du das bitte noch einmal erläutern?", habe ich Merle gebeten,
das mit dem Schlagflächenrest ist ne Retusche, ebenso an der Spitze", zu erläutern.

Trotzdem danke für Deinen Hinweis hargo.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: Merle in 11. September 2015, 11:38:09
Hallo  :winke:

ich entschuldige mich ausdrücklich für schlaflose Nächte und ungenaue Aussagen, die Fachtermini korrekt anzuwenden fällt mir schwer, tut mir Leid sollte hier Verwirrung entstanden sein  :dumdidum::friede:. Daniel und Hargo haben das ganz richtig beschrieben und aufgefasst. Zur Patina, kann ich sagen die ist seidig matt, porzellanartig- dick, mir ist bewusst das die Patinationsstufe keine klare/eindeutige Aussagekraft hinsichtlich einer zeitl. Einordnung besitzt, sie ist auffällig homogen und sehr dick (wie mir scheint). Ich hänge mal Bilder von einem Fund des selben Fundplatzes an, die Patina ist ähnlich, an Aussplitterungen erkennt man ihre Beschaffenheit und Tiefe, wobei der Fund meiner Meinung nach in eine andere Zeit fällt?
Danke für die Beiträge und viele Grüße :winke:
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: StoneMan in 11. September 2015, 16:28:07
Moin,

@ Merle,

kein Problem, mein Bestreben war, Deine Verwirrung zu entwirren.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:meso./ spätpaläo. Verdacht
Beitrag von: RockandRole in 11. September 2015, 18:43:33
Hey Marc

Ich soll dir herzliche Grüße von meinem Dad zurück sagen, wenn du wieder "daheim" bis musst du dich unbedingt melden  :zwinker: 
Jetzt können wir ja zusammen mit dem Piepser die Gegend unsicher machen!

Das zweite Stück ist ja auch sahnemäßig   :winke: 

Liebe Grüße Daniel