Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: archfraser in 15. Juli 2011, 10:42:49

Titel: mal ganz was anderes
Beitrag von: archfraser in 15. Juli 2011, 10:42:49
Hi

Ich kann diesen Stein, etwa 1,30m x 0,80m, nirgendwo einordnen.
Er befindet sich auf einem Gelände, auf dem verschiedene mittelalterliche, aber auch römische Steinfragmente verbaut sind.
Vielleicht hat jemand ja schon mal sowas ähnliches gesehen?
Eigentlich wäre es ja nicht einmal etwas derart ungewöhnliches, wären da nicht diese beiden "Klöten" (Entschuldigung :-D)
Bin auf Antworten gespannt.

archfraser
Titel: Re:mal ganz was anderes
Beitrag von: BigBang in 15. Juli 2011, 11:07:30
Noch paar Fotos mehr wären schon hilfreich ;)
Titel: Re:mal ganz was anderes
Beitrag von: archfraser in 15. Juli 2011, 11:22:21
Hallo BigBang

Es sieht von allen Seiten genau gleich aus, nur an diesee einen Seite hängen diese ...!
Deshalb hab ich auch nur diese fotografiert.

archfraser
Titel: Re:mal ganz was anderes
Beitrag von: Harkonen in 15. Juli 2011, 12:51:47
Zitat von: archfraser in 15. Juli 2011, 11:22:21
Hallo BigBang

Es sieht von allen Seiten genau gleich aus, nur an diesee einen Seite hängen diese ...!
Deshalb hab ich auch nur diese fotografiert.

archfraser

Hallo archfraser,

römischer Sarkophagdeckel??
Ist aber nur eine vage Vermutung oder Möglichkeit?
Gruß
Peter
Titel: Re:mal ganz was anderes
Beitrag von: archfraser in 15. Juli 2011, 14:28:27
Hallo Peter

Insgeheim hab ich auch schon mal an sowas gedacht, ebenfalls aber auch an einen Altar (römisch, mittelalterlich???)...
Ahnung hab ich aber keine und wüsste auch überhaupt nicht was die beiden, na sagen wir mal: Tropfen, damit zu tun hätten. :kopfkratz:

archfraser
Titel: Re:mal ganz was anderes
Beitrag von: Kelten111 in 15. Juli 2011, 15:01:36
Opferaltar das sind Bluttropfen  :ironie: