Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Rinne82 in 17. Juli 2012, 23:28:55

Titel: Mahlstein ?
Beitrag von: Rinne82 in 17. Juli 2012, 23:28:55
Hallo Gemeinde!
habe auf einem Acker oberhalb eines Passes dieses Fragment gefunden.Könnte es sich vielleicht um ein Fragment eines Mahlsteins handeln,
auf dem Acker lagen auch noch viele Flintabschläge.

Gruß und gut Fund
Patrick
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: Saxaloquuntur in 18. Juli 2012, 10:02:17
Möglicherweise ein Läufer, doch reichen die Fotos zur Beurteilung nicht aus.Ist die Unterseite plan oder gebrochen?Saxaloquuntur
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: palaeo1 in 18. Juli 2012, 11:12:19
Obwohl das Foto etwas unscharf ist, würde ich aufgrund der Größe und Form von einer sog. Mahlkugel oder Bickstein ausgehen. Diese wurden zum aufrauhen der Mahlfläche des Unterliegers benutzt.

Gruß
palaeo1
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: Marienbad in 18. Juli 2012, 14:50:41
moin,
auch ich denke an einen Bickstein zum Aufrauhen von den Mahlflächen da die Größe stimmt.
palaeo1 hat es schon richtig erwähnt. Für einen evtl. Oberlieger sind die Maße zu gering. Fotos von der
flachen Unterseite würden weiterhelfen. :zwinker:
:winke: Manfred
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: Kelten111 in 18. Juli 2012, 17:53:39
Ich glaube an einen gebrochenen Schlagstein , Picksteine wurden fast ausschlieslich Silexknollen oder Restkerne verwendet .
Weil dieser scharfkantig bricht und den Untergrung besser aufrauht .
Mfg Fredi :winke: :winke:
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: palaeo1 in 18. Juli 2012, 18:17:00
??????????
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: palaeo1 in 18. Juli 2012, 18:22:57
Zitat von: Kelten111 in 18. Juli 2012, 17:53:39
Ich glaube an einen gebrochenen Schlagstein , Picksteine wurden fast ausschlieslich Silexknollen oder Restkerne verwendet .
Weil dieser scharfkantig bricht und den Untergrung besser aufrauht .
Mfg Fredi :winke: :winke:

Dem muss ich widersprechen. Das mag regional und kulturell unterschiedlich sein, darf aber so nicht pauschaliert werden. Z. B. in einer von mir ausgegrabenen Siedlung der TBK sind Bicksteine aus Flint eher selten, in der Bandkeramik können sie dagegen häufiger auftreten. Zudem ist ein Bickstein letztendlich auch ein Schlagstein.
Gruß
palaeo1
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: Kelten111 in 18. Juli 2012, 20:10:32
Zitat von: palaeo1 in 18. Juli 2012, 18:22:57
Dem muss ich widersprechen. Das mag regional und kulturell unterschiedlich sein, darf aber so nicht pauschaliert werden. Z. B. in einer von mir ausgegrabenen Siedlung der TBK sind Bicksteine aus Flint eher selten, in der Bandkeramik können sie dagegen häufiger auftreten. Zudem ist ein Bickstein letztendlich auch ein Schlagstein.
Gruß
palaeo1

Dere da hst du Recht und wer Recht hat zahlt a Mass :prost:
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: palaeo1 in 18. Juli 2012, 20:18:48
OK, wann und wo ?
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: Rinne82 in 19. Juli 2012, 18:08:44
Danke euch allen!
habe erst gedacht das ich einen versteinerten Seeigel habe denn Neolitikum ist nicht mein Gebiet.Werde jetzt nach dem starken Regen
jetzt mal öfters über den Acker gehen, vielleicht findet man noch was Interresantes(das 2te Bruchstück oder so).
Habe noch Fotos von der Bruchkante gemacht, hoffe das die zur Identifikation ausreichend sind da meine Cam nicht mehr hergibt.

Gruß und gut Fund
Patrick
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: Marienbad in 19. Juli 2012, 20:36:23
nun kann es ausgeschlossen werden das es kein Oberlieger ist. Es scheint also doch ein Bick - Schlagstein gewesen zu sein der gespalten wurde.
:winke: Manfred
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: Kelten111 in 19. Juli 2012, 20:40:25
Zitat von: palaeo1 in 18. Juli 2012, 20:18:48
OK, wann und wo ?

Nächsten Archäologentag in Deggendorf  :prost:
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: palaeo1 in 19. Juli 2012, 21:23:19
Eine Einladung bekomme ich auch jedes Jahr, ist mir aber ehrlich gesagt etwas zu weit aus dem niedersächsischen Tiefland anzureisen.

Gruß
palaeo1
Titel: Re:Mahlstein ?
Beitrag von: Kelten111 in 19. Juli 2012, 22:18:20
Ja das ist etwas weit  :besorgt: