Moin,
von meinem eigentlichen Fundplatz in direkter Nachbarschaft gab es auch ein bisschen was zu finden.
Eine kleine Scherbe mit gerauhter Oberfläche, kleine Klinge, Abschlag von einem Kernstein ?
und wieder ein vollständiger Löffelschaber :-D welcher auch zum Fundplatz passt und schon der zweite von diesem Platz ist.
Endneolithikum-frühe BZ
Der Löffelschaber hat wieder die Maße von 6,5cm Länge. Der Stiel ist 1,5cm breit und der Löffel selber 3,5cm
Gruß
Gabi
:-D
Der Löffelschaber ist richtig fein!
Die anderen abgebildeten Teile sind seine Kumpel aus der Zeitstufe.
LG
Jan
Guten Abend!
Löffelschaber sind echt ein nordisches "Ding" sehr einheitlich und hier im Rheinland vollkommen unbekannt und ohne Vergleich! :winke:
lG Thomas :winke:
Moin Gabi,
der Skeskraber ist wirklich schön. Ich hoffe, im nächsten Urlaub in DK auch mal einen finden zu dürfen.
LG
Holger
Moin,
diese Löffelschaber sind wirklich was feines :-D und treten hier (bisher) nur im Endneolithikum/frühe BZ auf.
Inzwischen ist es mein 7ter insgesamt. Alles von Fundplätzen aus dieser Zeit.
Gruß
Gabi
Moin, Gabi,
ich fasse mich bezüglich des Löffelschabers kurz:
:Danke2: :prost: :super:
Viele Grüße
Frank