Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: StoneMan in 08. März 2017, 20:24:10

Titel: Lesefunde Silex - (2) MV
Beitrag von: StoneMan in 08. März 2017, 20:24:10
Moin,

Fundort Mecklenburg Vorpommern.
Ein Querscheider (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,53849.0.html) von diesem Areal wurde vom LDA Schwerin ins, "Mesolithikum - Neolithikum", datiert
und dieser Kern (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,71632.msg446444.html#msg446444) ist auch von dort.

Auf diesem Acker habe ich einige Frostscherben aufgelesen, weil sie... na ja, zumindest mich grübeln lassen.
Diese musste ich mitnehmen.

Und nu? Ist das "des Pudels Kern"?
Länge 75,5 x 49 x 18 mm, Gewicht 63 g.

An anderer Stelle hier im Forum las ich, dass zwei Negative schon einen Kern belegen,
oder war´s gar nur ein Negativ...^^?

Aber was meint ihr zu diesem Teil?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Lesefunde Silex - (2) MV
Beitrag von: Steinkopf in 08. März 2017, 20:48:24
Moin Jürgen,

Je mehr zielgerichtete Arbeitsschritte erkennbar sind, desto 'mehr' Artefakt ist es.

Dieser Frostspliss läuft zum Rand rundum dünn aus. Bei einem so spröden Material
wie Flint reicht ein Druckereignis aus um eine Absplissung zu erzeugen - so wie hier.

Eine präparierte Schlagfläche hätte dieses Klingennegativ schon intentioneller aussehen lassen.

Ein schönes Studienobjekt.

LG

Jan