Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: mäckes in 29. August 2011, 21:23:18

Titel: Lesefund Flintstone
Beitrag von: mäckes in 29. August 2011, 21:23:18
Hallo Marienbad,
ich stelle mal hier herein meinen neuen Fund.
Eigentlich gehört er in Steinartefakte, aber hier habe ich leider keinen Button "neuet Thema"
Den habe ich nur in Mineralien und Fossilien.
Also bei allen anderen Untertraeds vom Lesefund habe ich keinen Button um ein neues Thema zu schreiben.

Warum?, ich würde gerne auch dort einstellen.

Nun meine Frage zu meinem Fund :
ist es ein Schaber?
Es ist mein erster Steinzeitfund, wenn es einer ist.

Gruß
mäckes



Titel: Re:Lesefund Flintstone
Beitrag von: Ajo II in 29. August 2011, 23:03:44
Hallo Mäckes,

und ein herzlich Willkommen im Forum :super:

Gratulation! Das ist klar ein Artefakt, in Form eines klingenförmigen Abschlags. Eine Endretusche oder eine Kratzerkappe sehe ich hingegen nicht… also auch kein „Schaber“ (besser kein Kratzer;). Die Klinge sieht mir doch etwas „getempert“ aus.

Wo ist denn der ca. Fundort, Mäckes?

LG
Titel: Re:Lesefund Flintstone
Beitrag von: Wutach in 30. August 2011, 12:31:01
Richtig, das ist erkennbar eine Klinge. Sie scheint schon einer gewissen Hitzeeinwirkung ausgesetzt zu sein. Daher und vielleicht durch mechanische Einwirkungen kam es zu nachträglichen Aussprüngen

LG Marc..
Titel: Re:Lesefund Flintstone
Beitrag von: steinwanderer in 30. August 2011, 17:00:44
Moin Mäckes,
herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Steinartefakt. Auf deiner Klinge ist auf dem 2. Bild auch an Hand der Aussplitterungen zu sehen, daß Sie als Messer verwendet wurde, sehr wahrscheinlich war die Klinge am Bulbusende geschäftet. Da Dieser enfernt wurde.
Gruß Klaus
Titel: Re:Lesefund Flintstone
Beitrag von: Steinkopf in 30. August 2011, 20:23:19
Hallo Mäckes!

Ein schöner Einstand!

Eine veritable Klinge an der es auch was zum Kucken gibt.

Viel Finderglück weiterhin!

Jan
Titel: Re:Lesefund Flintstone
Beitrag von: mäckes in 30. August 2011, 20:27:04
Hallo,
vielen Dank für eure Anteilnahme, freut mich sehr!

Der Fundort liegt im Raum Nörvenich.

Allerdings würde ich mich sehr freuen wenn ich wüßte warum ich keinen Button "neues Thema" in einigen Themenbereichen habe und so z.B. nicht bei
Steinartefakte einstellen kann.

Gruß Mäckes

P.S.
war heute noch mal da, der Flint ist dunkelgrün und glänzend wobei der kleine scharf wie ein Skalpell ist und der große Stein Rohmaterial, siehe Bilder.
Titel: Re:Lesefund Flintstone
Beitrag von: Moonk in 30. August 2011, 20:44:39
Hallo, da könnte man ja schon an Obsidian denken. :kopfkratz:

HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Lesefund Flintstone
Beitrag von: Ajo II in 30. August 2011, 23:45:34
Zitat von: Moonk in 30. August 2011, 20:44:39
Hallo, da könnte man ja schon an Obsidian denken. :kopfkratz:

HG Moonk :smoke:

Ja, :glotz: das Material auf den neuen Bildern sieht merkwürdig aus...

LG
Titel: Re:Lesefund Flintstone
Beitrag von: thovalo in 31. August 2011, 18:15:33
Oben ist es eine angeschredderte Klinge aus charakteristischen Rijkholtfeuerstein

Der zweite Fund ist eine wunderschöne Klinge aus Industrieschlacke!
Das Zeug stammt meist aus dem Unterfutter von Wegführungen.
So wird das Abfallprodukt zweckmässig entsorgt und bereichert das Artefaktfundspektrum um rezentes Gehaktes!

Also ein Volltreffer und kein Volltreffer!

glG thomas     :winke: :winke: :winke: :winke: