Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 14. November 2023, 09:48:31

Titel: Lamellenkern mit zwei Abbauflächen
Beitrag von: Steinkopf in 14. November 2023, 09:48:31
Hallo,

Einen kleinen Lamellenkern, den ich kürzlich im Elbe-Weser-Dreieck fand, möchte ich hier vorstellen.

Er ist mit 25 g ein Leichtgewixht und hat wohl zu nah am Feuer gelegen.

Das Besondere ist, dass von zwei gegenüberliegende Schlagflächen abgebaut wurden.
Allerdings nicht bipolar sondern auf getrennten Schlagflächen.

Diese 'feine Arbeit' ist sicherlich dem Mesolithikum zuzuordnen.
Titel: Aw: Lamellenkern mit zwei Abbauflächen
Beitrag von: thovalo in 14. November 2023, 11:48:39


Moin!

Ein schöner und verbrannter Kernstein. Schön, weil so klar abgetrennte Lamellen aufweist. Man kann davon ausgehen, dass solche Feinarbeiten gutes Licht brauchten und das vielleicht an einem Lagerfeuer sitzend abends ideal geweesen ist. Dann landete der KErn zu dicht oder gar in das Feuer und es war um ihn geschehen.


lG Thomas  :winke: