Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: nepumuk in 20. Februar 2014, 08:03:59

Titel: Klopfstein ?
Beitrag von: nepumuk in 20. Februar 2014, 08:03:59
Liebe Forumsgemeinde, bei der Bearbeitung meiner Lesefunde vom Vorjahr, bin ich über den unten abgebildeten Hornstein gestolpert, den ich von
einem Acker der schon einige Abschläge zu Tage gebracht hat, aufgelesen habe. Leider hat das Teil auch einige Schläge vom Pflug, wie die
Rostspuren zeigen, abbekommen. Doch glaube ich zumindest an einer Stelle eine Zerüttlungszone zu erkennen.  Was meint ihr dazu?
Bin schon auf eure Meinungen gespannt.

Zu den Bildern: Kp1-Kp2 zeigen die beiden Seiten des Teils
                     KP3_Kp6 Die "Zerüttlungszone"

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Klopfstein ?
Beitrag von: Steinkopf in 20. Februar 2014, 09:38:13
Hi Nepumuk,

Du hast es gut bebildert selbst schon beschrieben.
Der Pflug ist wohl nur über die Grate geschrammelt, wenn ich es richtig sehe.

LG

Jan
Titel: Re:Klopfstein ?
Beitrag von: nepumuk in 20. Februar 2014, 09:49:04
Hallo Steinkopf!

Danke für deine Antwort, ich dachte nur , da sich an dieser Stelle besonders viele Abschlagsnegative auch befinden, hat da wer anders außer dem Pflug noch
geklopft. Es liegt aber wahrscheinlich daran, dass es eben die prominenteste Stelle des Teils ist und die hat der Pflug am Häufigsten geklopft, Schade, aber auf jeden
Fall vielen Dank

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Klopfstein ?
Beitrag von: CF in 20. Februar 2014, 10:01:44
Hallo zusammen,

natürlich sind landwirtschaftliche Maschinen oft mit im Spiel. Allerdings ist es recht unwahrscheinlich, dass der Pflug immer die gleiche Stelle trifft, ist bei anderen Arte- und Geofakten ja auch nicht der Fall.

Es muss eine andere Erklärung geben, hier mal eine Möglichkeit: http://www.steinzeitwissen.de/feuer/schlagfeuerzeuge#3
Titel: Re:Klopfstein ?
Beitrag von: nepumuk in 22. Februar 2014, 10:32:20
Hallo CF !

Ist ja eine interessante Idee und auf jedenfall eine tolle Homepage !
Danke für die Information


Gruß und Gut Fund

Nepumuk