:winke:
Bei der gestrigen Suche fand sich unter anderem ein Klingenkratzer aus einem Radiolarit mit kleinen glasigen Einschlüssen.
Dieses gebänderte Material ist aber auffällig anders als die sonstigen verwendeten Materialien. Daher frage ich speziell die süddeutschen Freunde ob es vielleicht aus eurem Raum sein könnte.
Die Maße: L:3,2 cm, Breite:1,8 cm
LG Augustin
Für mich sieht das nach Flint aus, woher? :nixweiss:
Gruss..
Im Rheinland taucht immer mal wieder Silex aus der Champagne auf. Dein Kratzer wäre für mich ein Verdachtsstück.
Gruß Heino
Hallo Augustin,
Radiolarit ist dies keinesfalls.
Eine mir unbekannte Hornsteinvarietät.
Gruß
Peter
Danke für eure Antworten! :winke:
Fundgebiet ist das Weinviertel, Nordostösterreich.
Werde das exotische Teilchen weiterbeobachten.
Hornstein wird schon passen, woher auch immer!
LG Augustin