Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: feldspat in 25. Dezember 2018, 11:08:19

Titel: Klingenkratzer?
Beitrag von: feldspat in 25. Dezember 2018, 11:08:19
Servus,
dieses Stück fand ich auf einem Bandkeramischen Acker  der schwäb. Ostalb. Handelt es sich um einen Klingenkratzer? Für meine Augen sind es Retuschen, aber ich habe mich schon oft getäuscht. Falls es Retuschen sind, sind es auf beiden Seiten Retuschen?
Ein Klingenkratzer wäre prima, wäre mein erster :)
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Klingenkratzer?
Beitrag von: Nanoflitter in 25. Dezember 2018, 11:49:46
Ein Klingenkratzer hat distal oder proximal Retuschen, also an den Stirnseiten. Hier handelt es sich evtl. um einen Sicheleinsatz. Gruss..
Titel: Re:Klingenkratzer?
Beitrag von: StoneMan in 25. Dezember 2018, 13:46:56
Moin,

so ist das, Klingenkratzer haben mindestens ein konvexes Funktionsende - die sogenannte Kratzerkappe.
Davon ist hier nichts zusehen.

Was ist aber mit den anderen Ende, welches man so gar nicht sieht - ist es ein Bruch?  :glotz:

So kann man es als Klinge (Klingenfragment) mit schabender oder schneidender Funktion bezeichnen.
Sicheleinsatz / Einsatzstück, wie Nanoflitter schreibt, nicht ausgeschlossen.

Gruß

Jürgen



Titel: Re:Klingenkratzer?
Beitrag von: feldspat in 25. Dezember 2018, 14:34:30
Hallo ihr Beiden,
habt besten Dank für die Bestimmung :-)
Das eine Ende ist leider abgebrochen.
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Klingenkratzer?
Beitrag von: feldspat in 25. Dezember 2018, 21:58:07
Hab eben das Stück nochmal betrachtet. An der retuschierten Seite glänzt es teilweise auffällig, so dass es sich um Sichelglanz handeln wird und somit der genannte Sicheleinsatz am wahrscheinlichsten sein wird. :-)
Vielen Dank nochmal.
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Klingenkratzer?
Beitrag von: Steinkopf in 25. Dezember 2018, 22:42:18
Hallo Christian,

mit aller Einschränkung bei der Bildbetrchtung:

Könnten die lateralen Retuschen am proximalen Ende einer abgebrochenen Klinge
den Glanz auch von einer Schäftung haben?
Irgendwie sieht es mir für eine scharfe Schneide etwas unregelmäßig bearbeitet aus.
Wie das fehlende Ende der Klinge ausgesehen hat weiß man ja leider nicht.

LG

Jan