Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Silex in 16. März 2008, 22:01:54

Titel: kleines rotes Teufelchen
Beitrag von: Silex in 16. März 2008, 22:01:54
 Wieder sehr mini, ein kurzer Spitzenbereich abgebrochen.
Analog zu RP´s Verbrauchseinschätzung einer LBK- Hofstelle (5 Kilo Feuerstein) werden diese Mesolithiker wohl deutlich drunter liegen- wenn sie gut trafen.
Für mich immer ein Rätsel warum so etwas hergestellt wurde und wie?  Allein die Schäftung war wohl eine ziemliche Fieselarbeit....
War es eher die Ballistik,  die Durchschlagskraft , die pure, gewollte Widerhakenwirkung, das Arterienschneiden, kulturelle Gewohnheit?
Bei der Winzigkeit der Ausführung fragt man sich ob ein purer Holzpfeil das Winzwild nicht gleichermaßen niedergestreckt hätte.

Finden kann man sowas nur wenn durch ein Wolkenloch ein  Sonnenfinger darauf hinweist....
oder beim Griff in pfeilspitzenförmige Vogelkacke etwas  hartes am Finger klebenbleibt.

Hat da nicht mal ein Sucher  mehrere Dutzend Mikrolithen (oder waren es Minipfeilspitzen) in einem Kranichfußknochen gefunden?
Ich kann mich duster erinnern....
Edi