Moin,
mein Fundplatz hat ja auch neolithische Funde zu bieten, die sich dieses Jahr leider etwas rar machen,
obwohl gepflügt und das Feld abgeregnet ist.
Zwei Stücke waren heute aber doch dabei.
Ein kleiner Kratzer mit Retusche an der linken Lateralkante, die ich erst Zuhause richtig sehen konnte.
Der schöne Halbrundschaber, die fast immer gleich aussehen, war leichter zu entdecken.
Da der Knollenabschlag schon die perfekte Form hat, brauchte es nur eine schöne Retusche.
Gruß
Gabi
Etwas mehr Retusche beim ersten würd nicht schaden.. :-) Gruss..
Moin,
war halt ein sparsamer Mensch.
Nicht mehr als nötig. :zwinker:
Gruß
Gabi
Moin,
Pragmatiker eben :zwinker:
Sehr typische Artefakte, mit immer wiederkehrender Art und Form. :Danke2:
Gruß
Jürgen
Moin Gabi,
die Retusche beim ersten Stück ist wirklich sehr dünn. Eine kräftig retuschierte Arbeitskante, wie für Kratzer typisch, sehe ich auf den Fotos eigentlich nicht :glotz:
Der Skiveskraber ist sehr schön, ein typischer Fundbeleg für den Norden. :super: Ich mag die Teile.
LG
Holger
Hallo Gabi, hallo Leute,
könnten solche Retuschen auch entstehen, wenn man das Artefakt geschäftet hätte und es zum Schneiden auf einer Unterlage verwendet hat? Dafür sind die Retuschen wohl zu einseitig :kopfkratz:
liebe Grüße Daniel
Moin Daniel,
bei der wenigen Retusche, wird es vielleicht als "Einweg-Gerät" für eine feine Arbeit gedacht/genutzt worden sein. :kopfkratz:
Geschäftet war es bestimmt nicht, dazu ist noch Zuviel SFR vorhanden und steht auch zu weit ab.
Gruß
Gabi