Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: nepumuk in 09. April 2013, 07:15:17

Titel: Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: nepumuk in 09. April 2013, 07:15:17
Hallo!

Endlich ist der Schnee weg und man hat wieder freie Sicht auf den Boden. Das musste ich am Wochenende natürlich ausnützen.
Dabei kam mir dieses Artefakt in die Hände. Ich glaube Retuschen erkennen zu können. Könnte es sich hier um eine kleinen Kratzer handeln ?
Was meint Ihr dazu ?

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: queque in 09. April 2013, 12:07:51
Auch wenn die Bilder in den entscheidenen Bereichen unscharf sind, halte ich das Stück auch für einen Kratzer.
Kannst Du die Fundregion genauer eingrenzen?

LG
Bastl
Titel: Re:Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: nepumuk in 09. April 2013, 12:18:08
Hallo!

Ich werde versuchen besser Bilder zu machen, hatte leider keinen Zugang zu einem Stativ.
Fundregion ist süd-östl. Österreich

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: StoneMan in 09. April 2013, 12:37:45
Zitat von: nepumuk in 09. April 2013, 12:18:08
... hatte leider keinen Zugang zu einem Stativ.
...
Moin Nepumuk,

schau einmal dieses "Stativ" (rechts hinten im Bild), das geht für viele kleinere Objekte und mit
einem entsprechendem Glas auch für etwas größere Dinge Kameras.

Diesen Tipp hatte einst unser "Ölfinger" hier im Forum gepostet  :super:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: nepumuk in 09. April 2013, 13:00:53
Hallo Stoneman!

Die Idee ist genial, das muss ich heut am Abend gleich mal ausprobieren

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: nepumuk in 10. April 2013, 07:09:17
Hallo!

Also neu Fotos, mit der Whisky-Glas Methode. Ich hoffe sie sind besser geworden, konnte das gestern
nicht mehr so beurteilen, da ich vor dem Fotographieren das Glas ja leeren musste :zwinker:

Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: Kelten111 in 10. April 2013, 20:33:04
Bilder sind gut , und ich würde es ins JP stellen das Stück zumindestens bei mir .

Mfg  :winke:
Titel: Re:Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: nepumuk in 11. April 2013, 10:07:47
Hallo Kelten111!

Vielen Dank für deine Einschätzung, JP bedeutet wohl Jung Paläolithikum?


Gruß und Gut Fund

Nepumuk
Titel: Re:Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: Silex in 11. April 2013, 21:10:34
Wie Fredi hätte ich "es" bei hiesigen (oberpfälzer) Regionen als jungpaläolithischen Klingen/Abschlagskratzer eingeordnet...falls die sicherlich sehr interessierten Fachstellen etwas zu Gerätetyp, Zeitstellung, Material vermelden, Nepumuk, dann lass es uns bitte wissen  :winke:

Danke im Voraus
Edi
Titel: Re:Kleiner Kratzer ?
Beitrag von: nepumuk in 15. April 2013, 07:17:02
Hallo !

Vielen Dank für eure Rückmeldung, die Stelle wird natürlich informiert.
Das Material ist Hornstein, wie 99% der Abschläge und Geräte in meiner Gegend.

Gruß und Gut Fund

Nepumuk