Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: szeletien in 24. Mai 2009, 13:01:55

Titel: Kleine flächenretuschierte Pfeilspitze.
Beitrag von: szeletien in 24. Mai 2009, 13:01:55
Hallo Forum, hallo allerseits

Hatte letztes Wochenende wieder das Glück, eine kleine unversehrte Pfeilspitze zu finden. Sie hat eine eingezogene Basis und ist beidseitig flächenretuschiert. Die Länge beträgt nur 1.7 cm. Da ich auch Schnurkeramische Scherben dort aufgelesen habe, könnte die Zeitstellung (Endneolithikum) passen. Einen weiteren besonderen Fund hab ich hier auch noch gemacht. Mitten auf diesem Feld bin ich auf ein wunderschön angelegtes Nest von einem Kiebitz gestoßen. Ich hoffe es überlebt die nächsten Landwirtschaftlichen Aktivitäten (Spritzeinsätze usw...). Wünsche Euch noch einen schönen Sonntagnachmittag. Bis bald.....

Grüße Szeletien
Titel: Re: Kleine flächenretuschierte Pfeilspitze.
Beitrag von: Silex in 24. Mai 2009, 15:21:59
Makelloses Teil! Rohmaterial?

Wenn Dich die Kiebitze nicht angegriffen haben dann bebrüten sie das Nest auch nicht mehr....
Titel: Re: Kleine flächenretuschierte Pfeilspitze.
Beitrag von: szeletien in 24. Mai 2009, 16:38:57
Servus Edi

Das Rohmaterial ist mir unbekannt. Vermutlich Jurahornstein, Farbe grau. Übrigens die Kiebitze haben mich nicht angegriffen, aber sie waren immer in der Nähe und sind später wieder zum Nest zurückgekehrt.

Gruß Jürgen
Titel: Re: Kleine flächenretuschierte Pfeilspitze.
Beitrag von: rolfpeter in 24. Mai 2009, 18:09:31
Schöner Fund!
Gratulation.
Titel: Re: Kleine flächenretuschierte Pfeilspitze.
Beitrag von: insurgent in 24. Mai 2009, 18:29:28
Oh, ja, :super:

schöne kleine Spitze  :boh:
Titel: Re: Kleine flächenretuschierte Pfeilspitze.
Beitrag von: queque in 25. Mai 2009, 09:44:22
Sehr schönes Teil! Gratulation und Grüße vom
Bastl
Titel: Re: Kleine flächenretuschierte Pfeilspitze.
Beitrag von: Sprotte in 25. Mai 2009, 19:00:31
Hallo Forum, hallo Szeletien,

ich würde dem vorgeschlagenen zeitlichen Ansatz (Endneolithikum) voll zustimmen, sind doch derartige dreieckige, relativ breite flächenretuschierte Pfeilspitzen mit gerader oder nur leicht einziehender Basis oft in einem schnurkeramischen Kontext beschrieben worden.

Auf jeden Fall ein schönes Stück.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte