Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 06. Januar 2018, 18:04:49

Titel: Kernsteine
Beitrag von: Wiesenläufer in 06. Januar 2018, 18:04:49
Moin,
heute war ich im Gelände unterwegs und habe einige Kernsteine.
Drei Stück.
Kernstein Eins sieht mir halt normal aus.
Der Zweite und der Dritte scheinen mir aufgrund der bläulichen Patina um einiges älter als Neolithikum zu sein.
Der hier vorgestellte ist zudem noch bipolar abgebaut aber kein Klingenkern. Geht ihr da mit ?
Fundort Mecklenburg, sandige Senke an einem Feuchtgebiet. Weitere Funde waren Klingen und Pfeilspitze, deren Basis aber beschädigt ist.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: steinwanderer in 06. Januar 2018, 19:50:52
Moin Gabi,
von der Patina und der Abbauweise her,würde ich die Kerne ins Spätpaleolithikum stellen. Die sehen meinen Kernen aus dieser Zeit so was von ähnlich.
Gruß Klaus










Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: Wiesenläufer in 07. Januar 2018, 06:24:42
Moin Klaus,
dann schätzt Du sie sogar noch älter ein als ich dachte.
Das ist "bombig"  :super:
Mal sehen was beim anderen Material noch bei ist.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: RockandRole in 07. Januar 2018, 10:48:13
Schönen guten Morgen,

na das hat den Anschein interessant zu werden  :-)  gehe auch mit, dass hier ein echter bipolarer Abbau vorliegt und nicht nur von 2 Schlagflächen aus, wobei das mit Bildern schwer zu bestimmen ist.

Wie verhält es sich denn (mit Ausnahmen natürlich) mit der Patinierung bei euch? Ab dem "nordischen Spätpaläolithukum"?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: Wiesenläufer in 07. Januar 2018, 16:42:19
Moin,
soweit ich es bei mir beobachtet habe, haben die Fundstücke aus dem Paläolithikum (davon habe ich nicht viel) eine weiße Patina bzw. ist der Flint durchgehend weiß. Aber diese blau-weiße Patina deutet (für mich) auf ein hohes Alter hin. (Habe ich irgendwann mal gehört und mir soweit gemerkt  :schaem:)

Da kann "Sprotte" auf jeden Fall mehr und genauer zu antworten.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: StoneMan in 07. Januar 2018, 18:27:27
Moin,

prima Kerne  :super:  :glotz:

Blau-weiße Patina soll vor allem auf ein feuchtes Lagerungsmilieu hindeuten.
Muss aber nicht.

Einen Zeithorizont aufgrund der Farbe bzw. Patina festlegen, wird zumindest kontrovers diskutiert.
So viel ich weiß... :nixweiss:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: thovalo in 07. Januar 2018, 19:18:39

Hallo Gabi!

Auf den mir bekannten und dem von mir untersuchten Platz des späten Patläolithikums im Rheinland treten porzellanartig weisse zusammen mit blau-weißlich patinierten Artefakten auf. Das liegt wohl an den Schwankungen des Bodenchemismus des Platzes mit verschiedenen Zonen unterschiedlicher Feuchtigkeit.

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: Wiesenläufer in 08. Januar 2018, 06:09:26
Moin,

bei brauner Patina soll es bedeuten: Eine Lagerung im moorigen Milieu. Das wurde mir in meiner Anfangszeit mal so erklärt.
bei diesem Platz war die Feuchtigkeit ebenfalls wesentlich höher, wenn ich mir die alten Karten ansehe. Da wir im Endmoränen-Gebiet liegen wird es mit dem Nässe-Grad zusammen hängen. Sehr kieshaltiger Boden neben lehmigen und sandigen Bereichen bestimmen diesen Abschnitt.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: StoneMan in 08. Januar 2018, 11:27:37
Moin,

soweit richtig mit der Moorpatina. Die sagt ja grundsätzlich auch nichts
über einen Zeithorizont aus.

Mit meiner Anmerkung möchte ich die genannte Zeit ja auch nicht ausschließen, denn
bei euch ist das Spätpaleolithikum ja durchaus vertreten.

Nur meine ich, dass eine zeitliche Einstufung allein mittels der Patina (Maserung, Farbe...) kaum möglich ist.
Gerne lasse ich mich dahingehend aber korrigieren.

Wobei ich da auch an die Problematik der Bestimmung per Foto denke. Und da meine ich jetzt nicht
hier diesen Beitrag oder bestimmte User, denn ich weiß aus eigener Erfahrung und (!) eigener Unzulänglichkeit,
wie schwierig das mit den Fotos ist.
Hinzu kommen die unterschiedlichen und auch falschen Einstellungen der Monitore.
Sorry 4OT  :back2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: Sprotte in 08. Januar 2018, 19:12:56
Hallo,

unabhängig von der Patinierung würde ich den blau-weiß patinierten Kern aufgrund des bipolaren Abbaus durchaus ins Spätpaläolithikum (wie bereits gesagt) bis Frühmesolithikum stellen wollen.

Viele Grüße
Sprotte
Titel: Re:Kernsteine
Beitrag von: Wiesenläufer in 09. Januar 2018, 06:08:20
Moin,
Danke für Eure Meinungen.
Auf diesen Platz freue ich mich so richtig !
Mal wieder alles vertreten.

Gruß
Gabi