Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 12. Oktober 2020, 15:52:35

Titel: Kernstein u. Co.
Beitrag von: Wiesenläufer in 12. Oktober 2020, 15:52:35
Moin,

manchmal wählt man den richtigen Fundplatz und manchmal hat man einen Lauf.  :-D

Trotz schlechtem Ackerzustand, hatte ich heute von meinem Meso-BZ Fundplatz einige Sachen.
Der Nebel und die Nässe der letzten Tage kam mir zu Hilfe.

Dieser einseitig abgebaute Kernstein mit schöner Moorpatina lag im gleichen Bereich wie die < Sichel (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,73531.0.html) > von vor zwei Jahren.
An der hellen Stelle, die schon einer Abbaubahn ähnelt, sieht man die Farbe des ursprünglichen Flints.

Seitdem hatte ich keine Möglichkeit mehr gehabt, dort zu gehen.
Um so mehr die Freude heute.  :-)

Gruß

Gabi
Titel: Re:Kernstein u. Co.
Beitrag von: Danske in 12. Oktober 2020, 22:38:24
Hallo Gabi,

ein schöner Nukleus mit einer noch schöneren Färbung, da hätte ich mich auch gefreut. :super:

Die hellere Stelle auf der Abbaufläche könnte anzeigen, dass dort der Flint eine andere Struktur hat und die Durchtränkung mit der Eisenlösung nicht so intensiv war.

LG
Holger
Titel: Re:Kernstein u. Co.
Beitrag von: Steinkopf in 12. Oktober 2020, 23:43:37
Hallo,

beim der hellen, grauen Bereich im letzten Bild handelt es sich
wahrscheinlich um eine rezente Beschädigung.

LG
Jan
Titel: Re:Kernstein u. Co.
Beitrag von: Wiesenläufer in 13. Oktober 2020, 05:43:29
Moin,

so eindeutige Kernsteine sind immer eine Freude und lassen keine Zweifel aufkommen.  :dumdidum:

Bei einer anderen Färbung des Flints, würde diese helle Stelle glatt als Abbaubahn durchgehen.
Nachdem ich ihn mir unter der Lupe nochmal angeschaut habe, denke ich auch das es rezent entstanden ist.

Gruß

Gabi
Titel: Re:Kernstein u. Co.
Beitrag von: Danske in 13. Oktober 2020, 13:41:56
Zitat von: Steinkopf in 12. Oktober 2020, 23:43:37
Hallo,

beim der hellen, grauen Bereich im letzten Bild handelt es sich
wahrscheinlich um eine rezente Beschädigung.

LG
Jan

Das sehe ich auch so. Ich meinte die helle Stelle auf der Abbaufläche beim 3. Foto.

LG
Holger