Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: dagmar.st in 08. Oktober 2010, 23:57:35

Titel: Jurahornstein, getempert
Beitrag von: dagmar.st in 08. Oktober 2010, 23:57:35
Ich zeige Euch heute noch mein Prachtexemplar von einem Jurahornstein / Kernstein!
Er ist atemberaubend schön und so zart, wenn man ihn anfasst...einfach ein Genuss!!!( c.a 10 cm )
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: Silex in 09. Oktober 2010, 00:10:11
"mattseidig glänzend" ist der Kommentar meiner Archäologin bei solchen Findlingen. Man kann es nicht beschreiben und auch nicht fotografieren.... es war ja auch nicht für diese Welt gemacht.
In der Größe außergewöhnlich für das südliche Mesolithikum, Dagmar.
Danke für`s Zeigen
Edi
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: a.k.a. rentner in 09. Oktober 2010, 00:39:04
 :super:
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: litholeges in 09. Oktober 2010, 02:05:59
Bei sowas fällt immer nur der Begriff "lecker" ein.  :super:

Gut, der sieht auch einfach wie Sahne aus.  :-D
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: Mark77 in 09. Oktober 2010, 12:17:55
Hallo Dagmar,

schönes Stück! :super: Getempert ists aber nicht. :winke:

Schöne Grüße,
Markus
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: dagmar.st in 09. Oktober 2010, 16:03:39
Hallo Markus
wie kommst Du darauf, dass der Stein nicht getempert ist?
Er hat einen wunderbaren, seidigmatten Glanz,
auch wenn man das auf den Bildern nicht so gut erkennen kann !
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: Silex in 09. Oktober 2010, 19:26:44
Wenn der nicht getempert ist dann haben alle meine Archäologen Mist  geunkt, Mark.
Man kann es auf den Fotos nur erkennen wenn man so ein Ding in der Hand gehalten hat....dann sind die  typischen Farbchangierungen und Tönungen erst nachvollziehbar.
Typisch wie von hiesigem Juramesolithikum ....dieses Weiss, Chamois, Rosa....
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: Mark77 in 09. Oktober 2010, 22:47:32
Tja, dann geben das die drei Bilder nicht her. :kopfkratz: :glotz:
Jurahornsteine sind nunmal gerne leicht rosa wenn getempert.
Habe aber schon Bilder gesehen, wo das zu sehen war.. auch in den leisesten Anhauchungen.

Schöne Grüße, :winke:
Markus
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: Silex in 09. Oktober 2010, 23:15:49
an dieser Stelle kann man es ziemlich eindeutig identifizieren....die Wellen laufen auch anders durch das Material als bei ungetempertem Rohstoff....
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: Mark77 in 09. Oktober 2010, 23:51:13
Hallo Edi,

ja, da schimmerts e bissl durch. Die Stelle hab ich wohl übersehen!

Besten Dank :super:,
Markus
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: dagmar.st in 12. Oktober 2010, 12:48:42
...wie gesagt, vielen Dank dafür, dass Ihr Euch so viel Mühe macht ...
ich gelobe Besserung;
die nächsten Bilder werden besser
L:G:Dagmar
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: Mark77 in 12. Oktober 2010, 13:09:01
Hallo Dagmar,

deine Bilder sind schon besser als das was andere Leute hier teils seit geraumen Zeiten einstellen.
Nur eine Frage, hat deine Kamera eine Makro-Funktion? Damit und mit Stativ gehts eigentlich immer am Besten! :super:

Schöne Grüße,
Markus
Titel: Re:Jurahornstein, getempert
Beitrag von: dagmar.st in 13. Oktober 2010, 09:58:50
Danke für Eure Antworten;
mit meiner neuen " Kameratechnik " kommen die Bilder in Zukunft
hoffentlich besser und realistischer rüber, so dass es zu weniger Missverständnissen
kommt;
danke für Eure Nachsicht
Dagmar :